Kurze Frage - Kurze Antwort

u-block down, was nimmt man jetzt im chrome browser?

Guck mal, ob du die Erweiterung manuell wieder aktivieren kannst. Ich konnte es jedenfalls .

Ansonsten die normale Adguard Erweiterung, falls man sie noch installieren kann.

Alle Lite Varianten funktionieren nur semi gut.

Man wechselt auf Firefox

2 Like

This!
Einzige Problem ist, dass es tatsächlich einige wenige Anwendungen gibt die nicht sauber im FF laufen, weil alles auf Chromium optimiert wird (zB keychron config Software via).
Aber dort ist dann meist auch wenig Werbung. Für alles andere Firefox 4 Life.

70 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Mindfactory Insolvenz?

Hat hier zufällig jemand einen 5800X3D über? :mond:

amazon natürlich

hab dich mal gemeldet!

2 Like

Kennt sich jemand mit Flachtank Zisternen aus oder hat ggf. eine?
Benötige ein paar Infos wo man diese am Besten erwerben kann.

Jemand mit Dachaufstockung Erfahrung?

Für mehr Dämmung oder mehr Wohnraum?

Wohnraum, Dach wird sowieso gedämmt

Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Aber würde mir ne lokale Zimmerei holen :smiley:

Vielleicht weiß hier jemand Rat wie ich weitermachen könnte.

Ich versuche es kurz zu fassen.

  • Am 23.09.2023 habe ich einen Philips Ambilight Fernseher bei einem kleineren Shop gekauft.
  • Nach ca einem Jahr fing der Fernseher an rumzuspinnen, wenn man ihn nach längerer Standby Zeit eingeschaltet hat, war der Bildinhalt von Filmen/Serien rosa eingefärbt (komischerweise im Menü noch alles i.O). Das Problem tritt nur sporadisch auf und lässt sich mit einem Reboot des Fernsehers wieder lösen.
  • Dazu habe ich im November 2024 den Shop kontaktiert der mir die Glotze verkauft hat die haben mich mit folgendem Passus abgewimmelt:
    „Als Verkäufer haftet ********* nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches nicht für Sachmängel, die wie in Ihrem Fall erst nach dem Gefahrenübergang, d. h. nach der Ablieferung entstanden sind.
    Die gesetzliche Gewährleistung gilt nur, wenn bereits bei Übergabe ein Fehler der Sache vorhanden war. Nicht zu verwechseln ist die Gewährleistung mit einer Garantie. Haltbarkeitsgarantien ermöglichen etwa den Umtausch auch dann, wenn ein Mangel zu einem späteren Zeitpunkt als der Ablieferung entsteht.
    In Ihrem Fall hat die ******* solch eine freiwillige Haltbarkeitsgarantie jedoch nicht abgegeben.“
  • Daraufhin habe den Kundenservice von Philips angeschrieben, wie haben mir folgendes geschrieben: „Hier liegt kein technischer Defekt am Gerät vor. Dieses Phänomen ist bekannt und befindet sich in Untersuchung. Mit einer zukünftigen neuen Softwareversion wird das beseitigt. Wann und mit welcher Version kann ich leider nicht mitteilen.“
  • Das war vor 2 Monaten, bislang ist immer noch kein Update reingekomme, welches das „Softwareproblem“ löst…

Jemand eine Idee was ich hier noch versuchen könnte? Ich habe die Befürchtung das wird noch länger ausgesitzt und wenn die 2 Jahre nach Kaufdatum vorbei ist, habe ich noch weniger Chancen auf eine Reklamation…

Bist gefickt Bruder

1 Like

Würde bei Philips mal fragen, ob die noch ganz knusper sind :smiley:

„Das Phänomen, dass unser Bild rosa wird ist bekannt und wird behoben, aber ein Problem ist das nicht.“ lol was?

Bei einem Kauf gibt es immer 2 Jahre Gewährleistung, nur die Garantie ist von den Verkäufern freiwillig. Liegt dann ein Mangel vor, muss der Verkäufer entweder reparieren oder austauschen. Wenn das mehrfach nicht hilft, darf man vom Kauf zurücktreten.
In den ersten 12 Monaten gilt in der Regel, dass der Verkäufer „schuld“ ist, in den zweiten 12 Monaten muss der Käufer nachweisen, dass der Mangel schon bei Kauf vorlag.

Wenn aber Philips dir schreibt, dass es ein bekannter Fehler ist, ist es denke ich offensichtlich, dass der Fehler schon von anfang an vorlag. Ich denke du hast bei deinem Verkäufer auf jeden Fall anspruch auf Gewährleistung, d.h. Reparatur oder Austausch

Wer seinen Fernseher nicht aller 12 Monate austauscht ist auch selber schuld! Komm mal in der heutigen Konsumgesellschaft an!

Garantie wird von den Herstellern gegeben, nicht dem Verkäufer.