Nachrichten aus Deutschland

Ich hab die Diskussion mal gelöscht: Den einen Link von einem Boulevardblatt durch einen anderen Link von einem Boulevardblatt zu ersetzen macht die Diskussionsgrundlage nicht seriöser.

Es gab entsprechend Gegenwind, der leider nicht ganz auf dem Niveau war, das wir uns hier wünschen. Ich erhoffe mir ein wenig mehr Medienkompetenz und eine etwas gesittetere Ausdrucksweise von allen Beteiligten.

Wenn man hier überspitzt gesagt nur noch von unseriösen Quellen und (rechten) Aussagen und narrativen zugeballert wird, dann antwortet man auch irgendwann entsprechend…

1 Like

Ich würde sagen: man muss darauf gar nicht antworten, sondern sie im worst case melden. Ansonsten einfach niveauvoll antworten, dass gewisse Quellen (egal ob Webseite oder Person) vllt nicht die besten sind.

Ich kann deinen Unmut verstehen - ganz persönlich finde ich, dass es kein „Weltgeschehen“ ist, wenn irgendwer im Frühstücksfernsehen weint. Trotzdem bitte ich da um ein wenig Zurückhaltung. Wer mit etwas nicht einverstanden ist, darf melden.

Habe ja nun auch niemanden banniert oder so, nech? Insofern muss man da nun nicht groß drüber diskutieren - vor allem nicht hier. Gerne per PN oder im Feedback Thread.

mmn ist das ja auch nicht das Problem.

Das Problem ist, dass da ein Polizeigewerkschaftler und CDU Politiker ernsthaft behauptet, dass man mit seinen kindern in Großstädten keine parks mehr betreten kann.

Zusätzlich ist der Typ schon mehrfach durch rechte Äußerungen aufgefallen. Was man durch 10 Sekunden google herausfindet.

Zudem wollte der User damit ja verdeutlichen, dass das „abgestochenwerden“ eben doch ein alltagsproblem ist.

Aber gut. Lassen wir das.

Es ist halt sehr einfach über thematische Punkte hinweg zu gehen, wenn das ‚die Dicke‘ gesagt hat.
Der blanke Hass, die Menschenverachtung, die totale Verrohung welche von manchen mittlerweile ungestraft in die Welt herausposaunt ist immer wieder unfassbar.
Wenn dann noch Bild darauf rumreiten, dass die Grünen besonders viele Anezigen erstellen, kann man eigentlich nur konstatieren, dass es noch viel zu wenige sind!

Gut für sie jetzt daran zu arbeiten. Umso länger man wartet, umso schwerer wird’s und desto angeschlagener die Gesundheit.

2 Like

Ich begreife einfach nicht wie man wahllos andere Menschen töten kann. Insbesondere kleine Kinder.

Junge, Junge sowas im Sommer 24 von einem ausreisepflichtigen Afghanen, der ein paar Monate später auch noch auf Kleinkinder einsticht…

„O. lebte demnach in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Kleinstadt Alzenau nahe Aschaffenburg. Eine ukrainische Nachbarin sagte: „Er schnitt einer Landsfrau von mir immer wieder in die Haut. Sie schrie um Hilfe, ich alarmierte die Polizei.“ Doch sein Zimmer in der Unterkunft habe er dennoch wieder bezogen.
Wir sprachen mit einem Nachbarn des Afghanen. „Er war gefährlich für uns“, sagte er. Zum Übergriff auf die Ukrainerin berichtete er, der Mann sei mit Gewalt in das Zimmer der Frau eingedrungen. „Ich denke, er wollte etwas Sexuelles.“ Als sie sich geweigert habe, habe er sie am Hals gepackt. Zusammen mit anderen Männern sei er dann gestoppt worden“

3 Like

Es läuft soviel falsch bei der Integration. Unglaublich was man so liest über die Taten in Magdeburg und nun Aschaffenburg. Bin mal gespannt, ob endlich mal führende Position dafür verantwortlich gemacht werden.

1 Like

Ouh, hoffe, dass sich das etabliert. Boris Palmer schon ein weirdo, aber was Klimaschutz angeht macht der ab und an was gutes

2 Like

Absolut verdient. Mir gehen diese Apps komplett gegen den Strich und nutze sie auch nicht.
Ich finde dieses System mehr als fragwürdig und hoffe, dass das ein Ende hat.

2 Like

Kurze Frage
Ich habe auf Nagelsmanns Beitrag geantwortet und seine Wortwahl kritisiert.

Den eigentlichen Beitrag hat er jetzt bearbeitet, meine Replik wurde scheinbar gelöscht.

Warum bekomme ich nicht zumindest eine kleine Mitteilung darüber oder geht das immer kommentarlos von statten?

Bisschen ärgerlich, wenn das so unter der Hand abläuft gefühlt.

Ich habe den Beitrag bearbeitet und die Diskussion über fragwürdige Beschimpfungen gelöscht, weil ich der Meinung war, dass die Wortwahl nicht passend war. Ich wollte aber jetzt wegen sowas keine öffentliche Ansage machen.

1 Like

Es geht ja nicht gegen die Apps, sondern nur die irreführenden Angaben von Rabattpreisen. Wenn in Zukunft zwei Preise ausgewiesen werden, einmal für Apps und einmal ohne, sollte wieder alles ok sein.

Ich persönlich nehme solche Rabatte im Tausch gegen die Daten meiner Einkäufe gerne mit. Aber kann ja jeder selbst entscheiden

2 Like

jenes. Finde die Apps per se auch okay, aber habe mich auch schon gewundert, wieso die Preisauszeichnung da so… fragwürdig abläuft.

Was vllt noch geil wäre, wäre eine bessere Aufklärung, WAS mit den Daten passiert. Tante Erna gönnt sich halt alle Apps, wenn sie dafür 20 Cent spart. Was das für Konsequenzen hat, ist ihr nicht ersichtlich

Danke für den Hinweis.

Aber gerne mal nochmal deutlich machen, dass gewisses Vokabular hier nicht geduldet werden sollte.

1 Like

Highlight ist tegut.

Dort bekommst du einen Artikel normal für 3€. Im Angebot für 2,49€. Darunter steht dann: Mit tebonus nur 1,99€.

Da denkt man „okay, mit tebonus Karte also 1,99€“. Neee … im Kleingedruckten steht, dass du die 50 Cent in Bonuspunkten gutgeschrieben bekommst und an der Kasse also normal 2,49€ zahlst.

1 Like

Wie kann man sich gegen die Apps aussprechen?

Ist doch mega, alleine dafür, dass die Bons digital hochgeladen und nicht gedruckt werden, reicht mir allein. Nehme die Apps super gerne in Anspruch

Finde das Konzept dahinter halt einfach falsch. Die Firmen machen Geld mit deinen Daten und geben dir dafür einen kleinen Rabatt. Und keiner weiß, wo die Daten überall landen.

6 Like

Ich finde es nicht okay, nur mittels der App einen Rabatt zu erhalten. Soll ich für jeden Discounter eine extra App herunterladen? Vielleicht will ich auch mal ohne Smartphone entspannt einkaufen gehen? Was machen Leute ohne diese App? Die werden automatisch ausgegrenzt, wo genau ist das fair?

Für mich sollten da die Vorraussetzungen für alle gleich sein. Z.B. ein Rabatt an einem bestimmten Tag auf ein bestimmtes Lebensmittel für alle. Ohne App, ohne Schnickschnack. Das ist für mich Transparenz und für alle fair.

Oder geben Dir 'nen Rabatt, weil Du ein treuer Kunde bist (je mehr zu einkaufst, desto mehr Punkte generierst Du)

Es kann doch jeder für sich entscheiden