jo. wie gesagt, klang bisschen so, als ob es das gar nicht gibt im „normalen“ strafrecht. alles gut.
Puh … da ist noch ganz schön viel unklar im rechtlichen Rahmen.
Die Krankenkassen seien in Bezug auf die ePA keine Dienstleister gegenüber den Leistungserbringern im Gesundheitswesen, sondern Dienstleister gegenüber den Versicherten, sagen Kritiker. Die Bereitstellung einer Infrastruktur für die Datenspeicherung habe keinen inneren, unmittelbaren Zusammenhang mit dem jeweiligen Behandlungsgeschehen. Folgt man dieser Argumentation, sind Krankenkassen und von ihnen beauftragte Dienstleister auch keine mitwirkenden Personen der Leistungserbringer und haben somit kein Zeugnisverweigerungsrecht.
Demnach bezweifeln 42 Prozent der unter 29-Jährigen und 50 Prozent der TikTok-Nutzer, dass Russland gezielt falsche Informationen verbreitet. In der Gesamtbevölkerung sind es laut der Studie nur 30 Prozent. Im Fall von China bezweifeln 53 Prozent der unter 29-Jährigen die Verbreitung von Falschinformationen, bei den TikTok-Nutzern sind es 59 Prozent. In der Gesamtbevölkerung sind es 42 Prozent.
Und wenn sich da nichts ändert, dann wird es bestimmt nicht besser.
Deswegen TikTok und Co. abschalten.
Genauso so sinnlos wie die AfD zu verbieten. Dann kommt jemand anderes mit dem selben Konzept.
Nein, es ist nicht sinnlos. Erstens ist nicht sofort die perfekte Alternative da, zweitens wird so ein Verbot ja sehr gut begründet, was evtl. den ein oder anderen auch zum Nachdenken anregt und drittens muss ein potentieller Nachfolger gewisse Sachen anders umsetzen, da dieser mögliche Dienst sonst auch sofort offline genommen wird.
Aber ja, ergeben wir uns einfach unserem Schicksal…
?? Wenn TikTok verboten wird, nutzen die Leute eben Instagram, Youtube, Snapchat, whatever, dort gibt’s auch schon genug Fakenews oder Crashpropheten. Da gibt’s soviele äquivalente Möglichkeiten. Du packst das Problem doch gar nicht an der Wurzel, du schneidest das Unkraut populistisch weg, damit Du in 1-2 Jahren vor den gleichen Problemen stehst
Das ist einfach nur ein Wunschgedanke.
Ein wesentlicher Teil der Sorge ist doch, dass die Daten nach China wandern. Und du vergleichst TikTok mit Youtube oder Instagram? Das passt überhaupt nicht und es hat schon seinen Grund, dass TikTok so einen Erfolg hat und diese Leute eben nicht Instagram nutzen. Natürlich gibt es da auch Bullshit, aber es ist viel eher reguliert.
Und warum zur Hölle soll es sinnlos sein, die AfD zu verbieten?! Weil dann in 10 Jahren ne andere Partei da ist?
Dummheit lässt sich nicht verbieten.
Lernt doch bitte Gottverdammt aus unserer Geschichte. Unglaublich.
Eine rechte Partei die kurzfristig Deutschland große Probleme machen wird, aber hoffentlich schon. Bis die nächste Partei da ist und diese Zustimmung hat, vergeht erstmal wieder viel Zeit.
Da geht’s doch oben um Desinformationen? Nicht um die Daten. Die Daten sind eher dein primäres Thema.
Wo hat ein Parteiverbot in einem Industriestaat während der Digitalisierungszeit für einen politischen Turnaround gesorgt? Leute sind doch heute viel besser vernetzt, da geschichtliche Vergleiche aus einer anderen Epoche zu nehmen bringt gar nichts.
Das Gedankengut bleibt, wurde lange Zeit von Gysi prognostiziert und wurde mit der unkontrollierten Einwanderung Gesellschaftsfähig gemacht. Nun hat man das Problem, das wird ein Parteiverbot der AfD langfristig nicht ändern.
Der Vergleich ist der, dass verharmlosen und runter spielen die selbe Denke wie damals ist. Das outcome ist bekannt. Niemand sagt die Leute hören danach auf so zu denken, aber die verdammte Partei ist auf dem besten Wege politische Ämter in diesem Land zu bekleiden. Was das bedeutet muss ich dir hoffentlich nicht erklären
Die Welt entwickelt sich eben doch nicht. Es greifen immer dieselben Mechanismen unabhängig von der Geschichte oder im welchen Jahrhundert man sich befindet. Selbst die Methoden sind dieselben. In 10 Jahren haben sich dann alle wieder zerbombt und wir fangen wieder bei Null an. Mich langweilt die Menschheit um ehrlich zu sein. Alles so vorhersehbar und repetetiv. Die Menschen sind halt im Durchschnitt einfach zu dumm bzw nicht fähig rational zu denken. Das Fach Geschichte ist finde ich, wichtiger denje aber durch diese Informationsflut und Desinformationskampagnen verselbständigt Geschichte von selbst. Deswegen kann zukünftig aus der Geschichte nicht gelernt werden. Man hätte ja auch mal nicht den Bildungssektor kaputtsparen sollen oder mal etwas für soziale Ungleichheit tun können. Die Dummheit der Menschheut ist nicht in Worte zu fassen.
Also müssen alle Menschen sterben.
Das Problem ist einfach, dass unser „Neuland“ viel zu schnell für unser „wir schaffen das“-Deutschland kam und die Bildung dahingehend einfach auf der Strecke geblieben ist, wie die DB.
Wir kannten das damals alle nicht. Wir kannten News nur aus der Zeitung, Fernsehen oder Radio und mit dem „Neuland“ kamen die News auch ins „Neuland“.
Die Bildung blieb auf der Strecke, aber das Internet entwickelte sich rasant weiter und so konnten sich auch abstruse Mitteilungen über die ganze Welt verbreiten und nicht nur vor Günthers und Heikes Tür.
Aber das ist nicht nur unser Problem wie man sieht.
Auf der ganzen Welt hat die Bildung mehr oder weniger gefehlt und das ist nun der Preis, den wir bezahlen.
Die Annoying Orange wird zum zweiten Mal Präsident, die NSAFD steht derzeit bei 20%, Populismus und Rechtsnationalismus ist kein „Einzelfall“ mehr, sondern hat sich zu mehreren tausend „Einzelfällen“ entwickelt.
Wenn wir nicht anfangen die Bildung an die Neuzeit anzupassen, dann werden wir irgendwann tatsächlich ein 1933 erleben.
was haben wir damals über die neuland-aussage gelacht. wahrscheinlich hatte frau dr. merkel (wenn vermutlich auch ungewollt) gar nicht so unrecht.
Wenn Hausarztpraxen ihr Budget überschreiten, werden die Behandlungen oft nicht komplett von den Krankenkassen erstattet. Das soll sich nun ändern. SPD, Grüne und FDP haben sich auf ein Gesetz geeinigt. Kommende Woche entscheidet der Bundestag.
SPD, Grüne und FDP haben sich darauf geeinigt, die geplante sogenannte Entbudgetierung der Hausärztinnen und Hausärzte doch noch umzusetzen. Mehrarbeit würde also künftig sicher bezahlt, auch wenn das Budget der Praxis aufgebraucht ist.
Wichtig und richtig.
Ampel r3
Tödliche Messerattacke in Aschaffenburg: In einer Parkanlage sind nach ersten Erkenntnissen der Polizei drei Erwachsene und ein Kind angegriffen worden. Zwei Opfer erlitten dabei tödliche Verletzungen
Unter den Todesopfern ist nach übereinstimmenden Medienberichten auch das Kind.
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen was man aktuell auf X unter dem #aschaffenburg zu lesen bekommt.
/e
Die Polizei Unterfranken hat auf ihrem X-Account folgendes Update gegeben.
Bei den beiden Verstorbenen handelt es sich um einen 41-jährigen Mann und einen zwei Jahre alten Jungen.
Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 28-jährigen afghanischen Staatsangehörigen
Ein zweijähriger Junge.
Einfach nur krank