OpenAI macht ein Office in München auf. Denke aber eher nur Sales und Consulting. Ist soviel ich weiß erst das zweite in Europa neben London, wo aber auch Forschung gemacht wird.
An dem Post ist so ziemlich alles falsch
OpenAI’s new home in southern Germany comes after the firm opened offices in Paris, Brussels and Dublin.
The exact location of the Munich office has yet to be confirmed, but OpenAI plans to recruit professionals across various sectors, including sales, development, and communications, and will also be filling positions for lobbyists.
Edit: Aber London haben sie auch eins, aber schon länger. War das erste außerhalb der USA.
Ah stimmt Paris hatte ich vergessen, die anderen waren mir nicht bekannt. Wobei Brüssel wahrscheinlich auch eher Lobby ist und Dublin wegen Steuer. Würd mich freuen wenn sie auch Research in München machen aber sonst ist mit Development wahrscheinlich sowas wie solution architects gemeint.
Welche KIs eignen sich, wenn man zum marvel fanfictions schreiben will, ohne moralisch ethische Korrekturen in der Ausformulierung oder gibts da keine Sinnvollen? Mit welchen KIs kann auch dementsprechende Bilder generieren (u.A. Punisher Filmplakate mit expliziten Inhalten)
Noch keine News hier zu dem Manus Hype?
Unabhängig von diesem Model ist es eigentlich schon eine spannende Zeit, in der wir leben. Als Software Entwickler frage ich mich aber schon, ob man sich nicht demnächst mal überlegen sollte, was man sonst so beruflich machen könnte ;D
Ergebnis bitte hier
Posten
Würde eher sagen, dass der Beruf wichtiger denn je wird. Ich mache mir daher 0 Sorgen. Als fähiger Entwickler wirst du immer gesucht werden.
Nutzt denn hier jemand wirklich sinnvoll und produktiv ein (richtiges!) KI-Werkzeug?
Alles, wozu das bei uns im Laden genutzt wird – und das ich selbst gesehen habe --, ist imho Spielerei, Blödsinn oder keine KI. Gibt natürlich Abteilungen, die erzählen was sie für 1 geilen Shice machen, aber ich hab so meine begründeten Zweifel :x
lasse in Meetings die Transkription mitlaufen und die KI erstellt mir danach eine Zusammenfassung + ggfs gleich Aufgaben für gewisse Leute. Das klappt ganz gut. Aber mehr Anwendungsfälle hab ich auch nicht wirklich.
Lasse mir ab und an bissl Code generieren. Insbesondere für unittests ist das ganz nett, schmeißt du deine Klasse rein und sagst ihm, dass er dafür Tests im framework x schreiben soll. Das nimmt einem schon einiges an schreibarbeit und copy/paste ab.
Edit: oder wenn man Klassen neu schreibt, ‚create me a class foo with the methods bar and foobar. It should hold member x,y,z with corresponding getter/setter functions‘ und ähnliches. Dann hat man schon Mal das Grundgerüst.
Oder letztens nen failed-attempts counter in eine Datei schreiben und resetten. Klar, kann den Code auch selber schreiben, dauert mit chatgpt aber eine Minute statt zehn. Ich weiß ja, was rauskommen soll und benutze das, um mir die tipperei zu sparen.
Mit welcher KI machst du das? Würde bei uns wenn überhaupt nur gehen, wenn sichergestellt ist, dass alles in Deutschland verarbeitet wird und nicht auf zB Servern in den USA gespeichert wird.
Copilot. Haben da einen Enterprise Zugang
Was ich auch nützliche finde:
paar Stichpunkte hinrotzen und die KI bastelt mir daraus in 1 Sekunde eine förmliche e-mail.
Da fehlt doch voll der persönliche Touch
„mir freundlichen Grüßen“
wird natürlich noch hinzugefügt.
auch wirklich die einzige anwendung die ich bisher für KI wirklich regelmäßig verwende.
auch chillig um halt emails auf englisch zu formulieren und so.
rest kann weg vor allem von dem was ich sehe was die verschiedenen dienstleister uns bisher so angeboten haben lol
Transkript und Recording Funktion wurde bei uns durch den Betriebsrat deaktiviert (GDPR diesdas)
werde wohl auch erstmal um eine Ausnahme bitten, da ich mir die Zusammenfassungsfunktion ebenfalls ganz cool vorstelle…
Ist eigentlich cool aber ich hoffe du fragst im Meeting um Erlaubnis von den Teilnehmern sonst ist das eigentlich nicht legal.
Kenn mich da in Österreich nicht aus aber vieles mit copilot ist halt Daten technisch schwierig.
Hast du Kunden oder Externe in den Meetings?
Könnte das auch machen aber ist explizit durch Regeln bei uns definiert. Ai governance Regeln intern und mit Kunden
Ich glaube, ich habe vorhin den dümmsten Anwendungsfall für KI gehört. Politischer Podcast (was sonst ), die reden über die Möglichkeiten von KI. Sagt die eine ernsthaft(!), sie würde die Möglichkeit nutzen, Fotos von sich durch ChatGPT hinsichtlich der Haut- und Augenfarbe analysieren zu lassen und sich von der KI anschließen Kaufempfehlungen generieren zu lassen. „Now I have to change all my wardrobe… but it improved my life so much“. RiP Menscheit. Hoffe wir haben bald Kernfusion, damit genug Strom für so’n Scheiß da ist.
/e: keine Minute später beschwert sie sich, dass KI den Leuten die kreative Arbeit wegnimmt