oder sie hat dich manipuliert, weil du dich mit viel weniger zufrieden gegeben hast.
denk mal drüber nach
habe btw mitbekommen, dass DeepSeek anfangs sogar behauptet hat, von OpenAI zu sein? :D
oder sie hat dich manipuliert, weil du dich mit viel weniger zufrieden gegeben hast.
denk mal drüber nach
habe btw mitbekommen, dass DeepSeek anfangs sogar behauptet hat, von OpenAI zu sein? :D
Kann ich mir nicht vorstellen. Hast du da eine Quelle? Hab nur gelesen, dass OpenAI weint, dass ihr Modell zum Training benutzt wurde. OpenAI, die selber überall klauen.
Gab auf Social Media Screenshots von Usern, die das als Antwort erhalten haben. War halt sinngemäß so ein „wer bist du?“ und dann kam die Antwort, die man sonst von ChatGPT kennt
OpenAI braucht dringend Stargate …
Weil dabei aber nicht klar ist, wann und ob Investoren auch tatsächlich Geld zurückbekommen, heißt es auf der Homepage von OpenAI sogar, man solle eine Investition besser gleich als Spende vermerken.
Da hat Softbank sicher richtig Lust drauf.
Bestmöglicher Zeitpunkt um Kohle zu betteln
40 Mrd. Spende, wer kennt es nicht.
Amerikanischen Steuerzahler spenden natürlich gerne
hahahaha das hab ich auch noch nicht gehört
Naja 5,6Millionen und 1,6Milliarden kann man schon mal verwechseln
wenn die Crypto-Bro bubble platzen sollte, wandern die ganzen Vögel doch zur KI. Man man man
Ja mei
War vor 2 Jahren schon so als die ganzen web3 Leute plötzlich AI Experten wurden.
Das war leider nur eine Frage der Zeit
Das wird andere Big Player ermutigen, auch in diesem Bereich zu arbeiten bzw. mehr Ressourcen zu investieren und diese Folgen will ich mir gar nicht ausmalen.
War zu erwarten, wenn Unternehmen nicht mehr reguliert sondern viel mehr ermutigt werden zu tun was sie wollen
Der Markt regelt das schon.
Bekomme immer wenig Lust auf KI. Es könnte so geil sein, aber ich habe kein Vertrauen, dass wir es positiv produktiv nutzen.
Was bisschen untergeht: Sie haben ja nicht nur die Waffensache rausgelöscht, sondern auch die Überwachungssache.
Eigentlich finde ich das noch viel schlimmer.
The company removed language promising not to pursue […] “technologies that gather or use information for surveillance violating internationally accepted norms,” and “technologies whose purpose contravenes widely accepted principles of international law and human rights.”
Wenn Google etwas kann in ihrer Position, dann ist es viel eher eine Überwachungssache, als eine Waffensache. Das dürfte für sie halt wirklich kein Problem sein und da ist alles vorhanden.
Es gibt übrigens eine deutsche Firma die in München und Berlin sitzt die genau solche KI unterstützte Waffen entwickelt: helsing.ai
OpenAI macht ein Office in München auf. Denke aber eher nur Sales und Consulting. Ist soviel ich weiß erst das zweite in Europa neben London, wo aber auch Forschung gemacht wird.