Hehe, was einen Kram du redest. Natürlich steht die Union ideologisch firm an der Seite der Arbeitgeber und ihrer Ökonomen. Die Wirtschaftsweisen und Think Tanks / Lobby-Gruppen wie das ifo-Institut, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft und wie sie alle heißen sind Stichwortgeber für die bürgerlichen Parteien.
Das wäre so, als würde man behaupten Donald Trump hätte nichts mit Project 2025 und die Republikaner nichts mit der The Heritage Foundation zu tun.
Merz redet seit Tagen über das Sparen. Er redet über einen überboardenden Sozialstaat, darüber dass das Paradies nun vorbei ist und über einen Kassensturz. Damit bereitet er rhetorisch Einschnitte trotz Schuldenpaket vor. Die Koalitionsverhandlungen laufen noch, deswegen wird er nicht konkreter, aber er wird alles dafür tun damit weiter bei Sozialem gespart wird.
Und nur weil die Pläne aktuell noch nicht konkret sind, heißt es nicht das sie nicht kommen. Wir wissen jetzt schon, dass die GroKo das Bürgergeld erneut umbauen will. Hier können jetzt noch so viele tun als wären sie Richter am Bundesverfassungsgericht, aber die Union wird alles tun um diese neue Grundsicherung so brutal wie möglich zu gestalten. Um das klar zu sagen, es geht hier auch nicht ums einsparen. Es geht nur darum es so kompliziert, bürokratisch und herabwürdigend wie möglich zu machen. Macht euch auf so etwas gefasst wie Bezahlkarten auch für Menschen in der Grundsicherung.
Ich möchte auch dran erinnern, dass sie uns in den 1990ern den Buß- und Bettag genommen haben um damit den Arbeitgeberanteil bei der Pflegeversicherung nicht anheben zu müssen. Wir hatten das also alles schon ein Mal.
Keine der bisher vorgeschlagenen Ideen muss so kommen, aber es ist ein Fingerzeig wohin die Reise gehen soll und jeder Tropfen höhlt den Stein. Ob das nun die Aufgabe von einem weiteren Feiertag ist oder die Abschaffung des Elterngelds, wie vom ifo-Chef Dr. Fuest vorgeschlagen wurde, ist.
Genau diese Sparpolitik ist mit ein Grund für den Erfolg der AfD. Wir wissen das. Es ist wissenschaftlich gut untersucht. @bolo hatte dazu schon mal einen Post im Bundestagswahl Thread.
Und egal wie ihr dazu politisch steht, wenn quasi unendlich Geld für Aufrüstung dazu sein scheint, aber von euch immer gefordert wird, dass ihr den Gürtel enger schnallen sollt, dann kommt man sich verarscht vor. Im besten Fall führt so etwas zu Politikverdrossenheit, im schlechtesten Fall für Stimmen für die Blaubraunen.