Apropos. Wo war eigtl die WerteUnion?
Die stand wohl in ein paar Bundesländern auf den Wahlzetteln. Was mich überrascht ist, dass die Konsolidierung dieser ganzen kleinen wirtschaftsliberalen Rechts-Außen-Parteien nicht klappt. Dieses Bündnis Deutschland war ja genau so ein Versuch. Ich glaube in dem Bündnis ist auch die Partei von Lucke drin. Mit den Freien Wählern gibt’s da noch eine Partei in dem Spektrum. Wenn die sich geordnet bekommen könnten die tatsächlich 5 % bekommen.
Das lustige ist, du hast mit Volt, der Partei der Humanisten, Partei des Fortschfitts, der Tierschutzpartei, Liberale Demokraten und den Piraten genau so eine Fragmentierung der kleinen sozialliberalen Parteien. Zusammen hätten die sicherlich auch Potential in den Bundestag einzuziehen.
Unfassbar was aus fabio de masi geworden ist. Hab den mal für relativ umgänglich gehalten. Völlig abgedrifet
ich weiß es ist bild und ich hoffe, der link bleibt da, denn dieser artikel ist wirklich zeitgeschichte :D
ansonsten hier
Bin nach 3min leider seekrank.
Joah man gewöhnt sich halt in Privilegien
Die Bundestagsgruppe vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat seit Jahresbeginn Werbung im Wert von mindestens 53.000 Euro geschaltet - und das offenbar unerlaubt. Das geht aus Recherchen von t-online hervor. Demnach hat die Gruppe rund um die Gründerin Sahra Wagenknecht Werbung auf Facebook und Instagram gebucht – was laut dem Abgeordnetengesetz sechs Wochen vor der Wahl nur in Ausnahmefällen erlaubt ist.
Da hat das BSW wohl Werbung mit Geld aus der parlamentarischen Gruppen statt von der Partei bezahlt.
und das trotznder Millionenspenden…
Wenn man bedenkt wie viel Zeit so Spitzenpolitiker also für reine Denkarbeit hätten, ist das ganze ja noch kümmerlicher.
aBeR diE uMfRaGEiNsTituTe! und diE mEdieN! und… was war das dritte? hab’s schon wieder vergessen. Achja, der Knick! DER KNICKT!
Wenn die bei der FDP was raffen würden, würden sie versuchen, die Partien zu integrieren… naja, nicht integrieren im Sinne von schlucken, aber deren (Nischen-)Themen zu besetzten und die Wähler zu sich zu holen.
Ich poste das mal hier, weil es im Zusammenhang zur BTW stand.
Kassel – Irmgard Braun-Lübcke, die Witwe des von einem Rechtsextremisten ermordeten CDU-Politikers Walter Lübcke, kritisiert eine Äußerung des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz über die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten. In einer Stellungnahme gegenüber unserer Zeitung heißt es: „Die Aussage von Friedrich Merz am Samstag beim gemeinsamen Wahlkampfabschluss der CSU und CDU in München hat meine Familie und mich sehr befremdet und ich möchte sie so nicht stehen lassen.“
Tausende Menschen seien in Wolfhagen, Kassel und in sehr vielen weiteren Orten in Deutschland auf die Straße gegangen – ob linke, liberale oder konservative Demokraten: „Gemeinsam haben sie sich klar gegen Gewalt, Hass und Hetze sowie eindeutig für Demokratie, Freiheit und Menschlichkeit positioniert. Dies gab uns als Familie sehr viel Kraft und zeigte, wir sind nicht allein, du bist nicht allein, wir treten gemeinsam ein für den Bestand unserer Demokratie.“
Habe mir mal den Türmer bei Lanz gegeben. So richtig ich seine Aussagen finde, so unsympathisch ist er mir durch seine Rhetorik und seine Gestiken bzw. Körpersprache. Wird auch immer so hysterisch, wenn man mal nicht seiner Meinung ist. Gerade wenn man für 'ne Jugendorganisation einer Partei spricht, halte ich es für kontraproduktiv, wenn man sich wie 65 jähriger gibt und einen nur die Optik unterscheidet.
Da könnten sie für ordentlich Trubel nochmal sorgen.
Nicht wirklich, das wird null Auswirkungen haben.
Zu dem Argument mit den Auslandswahlzetteln habe ich jetzt mehrfach von Rechtsexperten gehört, dass man kein Anrecht auf Briefwahl hat. Wenn es dir wichtig ist zu wählen, dann liegt es scheinbar an dir deinen Arsch nach Deutschland zu bewegen.
Ich kann mir aber vorstellen, dass Karlsruhe hier eine Reform für die Zukunft anmahnen könnte.
Die Argumentation, dass durch Auslandswahlzetteln das BSW in den Bundestag eingezogen sein könnte ist irgendwie weit her geholt, warum sollte es hier nicht eine ähnlich Verteilung geben wie im Rest der Bevölkerung?
Bei der Auszählung kann ich das BSW hier sehr gut verstehen. Sie sind wirklich seeeeehr knapp gescheitert.
So wie ich es verstanden habe ist es aber sehr unwahrscheinlich, dass sich an dem Ergebnis selbst bei einer Neuauszählung groß etwas ändert. Die Auszählung im Wahllokal passiert nicht alleine, die meisten Flüchtigkeitsfehler sollten hier schon auffallen. Es gibt später auch noch Stichproben, man guckt nach Ungereimtheiten und könnte bei Wahllokalen mit merkwürdigen Abweichungen noch mal nachgucken.
Es wäre natürlich absolut lustig, wenn mitten in die GroKo-Verhandlungen das BSW platzt und Union und SPD auf einmal noch die Grünen an Bord holen müssten. Für diesen kleinen Spaß müssten wir dann aber Wagenknecht in jeder Folge Lanz ertragen. Das ist es nicht wert.