Welche Anime-Serie habt ihr gesehen?

Dann geb ich mich geschlagen und fordere eine neue Umfrage mit Heidi. Auch wenn ich es gehasst habe.

Bei Avatar und den Simpsons trolle ich ein bisschen.

Avatar ist natürlich kulturell von Mythen, Tradition, Philosophie und Kultur aus China, Japan und Korea und besonders von Anime und Manga inspiriert worden. Rein spirituell würde ich deswegen Avatar zu Animes zählen.

Auch wenn Korea mittlerweile eine eigene Anime-Tradition hat gehört die nicht direkt zu der aus Japan.

Zeichentrickserien wie Simpsons werden nur in Fernost produziert, weil es dort günstig und gleichzeitig qualitativ hochwertig hergestellt werden kann.

Serien wie Heidi, Wickie, Pinocchio und Beine Maja sind in Kooperation von TV-Anstalten aus dem Westen und japanischen Produktionsfirmen entstanden. Bei den Serien hatten oft ZDF und ORF die Finger im Spiel, solche Partnerschaften gab es aber glaube ich auch mit anderen Sendern aus anderen Ländern.

Moin

Abgesehen von meiner Kindheit (Tsubasa, Kickers,Mila) etc. Habe ich nie Anime Serien geschaut… bin allerdings ein maximaler Serienjunkies, Minimum 1 Serie pro 1 bis 2 Woche die ich durchballer…

Jetzt hat mich ein Bekannter animiert mir Anime zu geben… Er hat mir Kaijun no8 empfohlen… Die hat nur 12 Folge a21 Minuten

Könnt ihr mir ähnliche empfehlen die nicht wie one Peace 1000+ Folgen haben… Serien die wirklich gut sind und die man relativ zügig durchballern kann… Vielleicht komm ich ja auf den Geschmack, Kaijun war überraschend gut… Hab natürlich kein Vergleich… Habe Google bedient, aber will auch keine Zeit verschwenden, deswegen wende ich mich mal an die Kenner hier…

Gibt es da irgendwas was ich gesehen haben muss?

Jujutsu kaisen, solo leveling, my hero academia( aber hat 159 folgen bis jetzt),
Attack on titan, dr stone, death note, blue lock

1 Like

Wenn du splatter magst: Elfen Lied
Wenn du Humor magst: spy X family
Wenn du Magie magst: frieren und re:zero
Wenn du Humor mit Magie magst: mashle
Wenn du ecchi (viel nackte haut) magst: highschool dxd

Ansonsten gibt es dann noch: chainsaw man, Dan da dan, classroom of the elite, assassination classroom, Tokyo revengers

1 Like

Mashle ist noch zu empfehlen. Danke dotic

Geheimtipp aber glaub ich leider kein ger Dub: Monster

Ansonsten Fullmetal Alchemist Brotherhood

1 Like

Ist mein Lieblingsanime zusammen mit Attack on Titan. Kann ich beide auch sehr empfehlen.
Bei Monster gibt es auch seit 1-2 Jahren nen deutschen Dub. Hab mir letztes Jahr nen Rewatch auf Deutsch gegönnt und den kann man sich schon gut geben, wenn man keinen Bock auf Untertitel hat.

@Dirk4MVP

Wenn man ne klassische Zero to Hero Story haben will dann Bakuman. 3 Season a 25 Folgen. Geht um zwei Freunde in der Schule die Manga-Artists werden wollen. Schöne an der Serie ist die wird von Staffel zu Staffel immer besser und man hetzt nicht von Erfolg zu Erfolg, sondern es gibt auch mal Downer. Gleichzeitig lernt man was über den Beruf selber. Fand ich spannend.

Cowboy Bebop - Für mich der beste Serie. Sprüht nur so vor Style. Ist etwas älter, aber auch nur eine Season mit 26 Folgen. Geht im Prinzip um Kopfgeldjäger im Space. Das Opening ist eigentlich ne super Repräsentation der Serie.

Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu - Geht um nen Typen der bei der Yakuza ausgestiegen ist und bei nem alten Meister Rakugo lernen will um diese Tradition fortzuführen. Rakugo ist sowas wie japanisches Comedytheater, wobei eine Person alle Charaktere spielt. Ist aber ganz klar ein Drama und für Erwachsene gedacht.

Death Note - Ist eigentlich super bekannt. Geht um nen Oberstufenschüler dem ein Notizheft in die Hand fällt wo er durchs Schreiben von Namen in dieses Heft Leute umbringen kann. Dadurch ergibt sich eine Crime/Mystery Serie. Auch mit das beste was ich im Anime Segment gesehen hab. Wichtig, die Autoren hatten ursprünglich nach 25 Folgen ein Ende geplant wurden aber gezwungen noch 12 weitere Folgen zu schreiben. Das merkt man auch und danach wirds schlechter. Ich hab die 12 hinteren Folgen nie geschaut. Bin mir auch nicht sicher obs die 25. oder 26. war, aber den Bruch merkt man ganz klar in der Storyline.

Lupin the Third: Mine Fujiko to Iu Onna - japanische James Bond sozusagen. Flotte Sprüche, coole Aktion interessanter ArtStyle. Lupin ist ja super bekannt, aber grad die Serie fand ich echt gut. 13 Folgen, kriegt man easy rum.

P.S: Ich hab aber natürlich bei weitem nicht alles gesehen und so klassische Shounen und Kampf Serien mit Trillionen Folgen usw sind nix für mich.

1 Like

Falls sport animes dann natuerlich haikyu oder Kuroko no Basket

1 Like

Shokugeki no Soma wenn man kochen und story mag. Habe ich gut gesuchtet den Manga und Anime.

Sonst wurde das meiste wohl gesagt. Hunter x Hunter kann man noch empfehlen und würde ich evtl mit einsteigen. Geht sehr gut rein.

/e Bleach ohne die Filler auch sehr gut!

1 Like

OK

Lupin, death Note, Kuroko No basket, Cowboy Bebop werde ich mir in den nächsten 2 Wochen geben…

Dank euch (gibt dann Feedback)

Death Note hab ich mal gesehen vor 10 Jahren, aber die real Verfilmung die japanische mit diesem Sherlock der die ganze Zeit nur Süßigkeiten gegessen hat… Aber nie den Anime

One punch man, auch sehr gut!

//edit: demon slayer wurde noch gar nicht erwähnt

Zusammenfassung

Nezuko <3

//edit2: Meisterdetektiv Ron kamonohashi und bartender glass of God

1 Like

Wusste habe welche vergessen. Demon slayer, onepunchman , hunter x hunter natuerlich auch ein muss

Tsubasa vor Pokemon?

ofc.

Aber bei Hunterxhunter muss man akzeptieren können das ein richtiges Ende fehlt :slight_smile:

Wie :pogu: war gestern eigentlich die neue Daima Folge, Adult Goku in SSJ 3 und SSJ 4 :pika:

Wie ist Daima aufgebaut? Als ich vor ein paar Jahren DBZ gerewatched habe, musste ich als ich die Nostalgiebrille abgenommen habe mir schon eingestehen das das Story Telling schon relativ boring ist und vor allem mega in die Länge gezogen… Daher habe ich Super und Daima nie eine Chance gegeben.

Super ist richtig gut. Gute story bei db wirst du aber nie bekommen.

Direkt zu Beginn der ersten Daima-Episode wird klar, dass sich die Handlung nach der Niederlage von Kid Boo abspielt. Bösewicht Gomah nimmt sich schließlich die Zeit, zusammen mit seinen Lakaien den Kampf von Son Goku und Co. gegen Boo nochmals Revue passieren zu lassen – und das in einer aufgefrischten Animation! Definitiv ein kleines Highlight für Nostalgiker*innen.

Dragon Ball Daima spielt aber nicht nach dem Ende von Dragon Ball Z, da die Peaceful-World-Saga die Handlung zehn Jahre nach dem Sieg über Boo abschließt. Im Verlauf der ersten Folge wird hingegen klar, dass seit dem Sieg über Boo für die Z-Krieger nicht allzu viel Zeit vergangen ist. Die Dragon Balls befinden sich seit deren letzter Verwendung immer noch in ihrem versteinerten Zustand. Das bedeutet also, dass noch kein Jahr vergangen ist.

Nach der Boo Saga aber noch vor „super“