teh "sad story bro" thread

Den Verbrenner abzuschaffen ist doch keine Lösung. Die E-Autos und die Infrastruktur dahinter (Wallbox) muss erheblich günstiger werden.

Denk doch mal an die ganzen Menschen im Niedriglohnsektor, Teilzeitbeschäftige oder Bürgergeld-Aufstocker. Wir haben im Land enorm viele Menschen die unter oder um die 2000€ Netto verdienen.

Wie sollen die nach Abzug der Miete und Lebenshaltungskosten sich ein E-Auto plus Wallbox leisten können?
Die kaufen sich einen gebrauchten Benziner für wenige tausend Euro und fahren den bis er Schrott ist.
Den Verbrenner abzuschaffen würde diese Menschen am härtesten treffen, da die sich weiterhin kein E-Auto leisten können und dann nicht mehr mobil sind.

Erst muss der Staat für bezahlbare E-Autos + Wallboxen sorgen und DANN können wir über ein Verbrennerverbot sprechen

8 Like

Deswegen redet er doch davon, dass die Subventionierung von Verbrennern aufhören muss und dann entsprechend auf eAutos umgelegt werden soll. Als Beispiel dafür Norwegen.

Das Problem, die ssb, ist halt einfach der Benzinpreis. Grade mal nachgeschaut, laut statista hat sich der Benzinpreis seit April 2014 bis Januar 2025 pro Jahr um 1,2% erhöht. Gleichzeitig hatten wir eine Inflation von im Schnitt ziemlich exakt 2%. Der Spritpreis müsste also ca 20 Cent höher sein, nur um mit der Inflation mitzuhalten.
Und dann ist dann noch kein Umwelt Aufschlag drauf, dass man lieber umweltfreundlichere Antriebe nutzen soll.

Also ssb, Benzin ist viel zu billig. Wir tanken billiger als vor 10 Jahren

Ja okay, wenn das so funktioniert bin ich absolut dafür.
Es soll nur nicht sein, dass e-Autos und Verbrenner für viele unbezahlbar werden

Also ich würde auch sagen ich komm eher vom Dorf und da besitzt nicht jeder Eigentum, im Gegenteil, auch da wohnen Leute zur Miete. Nicht jeder lebt in BaWü oder Bayern aufm Dorf, wo das die Norm ist.

Dafür ist fast die Hälfte der Kosten Energiesteuer und CO2-Abgabe

Wen trifft es da wieder am meisten? Die Niedrigverdiener, die auf den Benziner angewiesen sind. Also ob es Reiche interessiert, ob der Super nun 1,80 oder 2,30 kostet. Vollkommen falsche Herangehensweise.

Man muss den Leuten einfach eine funktionierende und bezahlbare Alternative bieten. Mit dem 49 bzw. 58 Euro Ticket wurde es zumindest bezahlbar, aber nicht funktionierend.

Wir können froh sein, dass der Benzin hier noch so billig ist. Es muss einfach in die Infrastruktur investiert werden, aber da haben wir natürlich so Wirtschaftsbrains wie die konservativen Parteien, die an der Schuldenbremse festhalten möchten

Wir müssen halt technologieoffen sein

Ich sage doch, Papa Christian macht das schon. E-Fuels sind die Zukunft :rofl::rofl:

1 Like

bei mir gibt es genau 2 E-lade plätz, aber leider wohne ich in einem hochhaus mit 7 anderen hochhäusern (8-18 etagen) nebeneinander, da sind die plätze immer belegt, aber klar wenn ich wie mein chef ein eigenes haus habe kann ich eine wallbox + die mieter mit billigen strom versorgen, würde mich ja nur 1mio in stuttgart kosten, natürlich kann ich auch einfach 5 kilometer weiter in den nächsten ort fahren wo es immerhin 4 ladeplätze gibt muss dann halt nur eine stunde wenn ich pech hab auf den bus warten um nach hause zu kommen, genial

ich hätte überhaupt kein problem mit einem E-Auto wenn die bedinungen dafür ok wären, wie hier schon geschrieben, ladeinfrastuktur, anbieter chaos, usw., eine freundin hat ein neuen fiat500-E, schon geil wie sie auf den e-ladeplätzen stehen kann und dann regelmäßig umparkt weil wenn sie zulange dort steht eine hohe gebühr zu zahlen ist ^^

Wie oft wollt ihr denn laden?
Stellt euch halt 1x die woche für 30 min zur Tanke mit guter Ladesäule und gut ist.

2 Like

haben nicht mittlerweile auch die meisten arbeitgeber e-auto ladeplätze? selbst in meiner bayerischen trollbehörde gibts mittlerweile 20 e-ladeplätze auf 200 MA

hier bei mir in der „Stadt“ gibts gerade mal 30 Ladestationen, das is nich wirklich viel auf ca. 20k Einwohner, behaupte ich mal^^ wenn da wirklich jeder ein E-Dings fahren soll, wirds da kriminell

Wie alle hier am ryan chatten sind obwohl wahrscheinlich selbst kein e auto xD

bin arm, hab natürlich kein E-Auto, absolut korrekt.

Sind auf jeden Fall alles tolle tipps für ihn die ihm leider nur absolut nichts bringen lol

selber nen hybrid gehabt in ffm war absoluter pain das Laden ist aber auch paar jahre her jetzt vermutlich etwas besser

2 Like

auto in 2025 eh ne ssb

1 Like

1 Auto pro Haushalt geht schon klar. Allein um Kinder zu chauffieren und einkaufen zu gehen.

1 Like

kinder in 2025… you know

Oder halt beim Einkaufen. Jeder Supermarkt, bei dem ich einkaufen gehe, hat inzwischen eine Ladestation. Da spart man sogar im Vergleich zum Verbrenner Zeit, weil man beim Einkaufen tankt.

Aber klar, man muss ja eine private Tankstelle an der eigenen Wohnung haben. Und öffentlicher sind immer (!) belegt. Schade, da kann man sich leider nicht ändern