teh "sad story bro" thread

Verbrennerverbotverbot jetzt

1 Like

das seh ich ganz gelassen ^^

Das ist das Problem mit Eautos, nicht alle können sich eine eigene Ladestation anschaffen und aufbauen. Normale Autos kann man ja auch nicht ohne private Tankstelle auftanken

2 Like

Deswegen greift der Mann von Welt ja zum HGW
Die Kraft der zwei Herzen

1 Like

Du hast zwar das Alter aber wir sind hier nicht bei Doppelherz Lebertran

E-Fuel ist die Lösung

Lindner, tu es!

1 Like

@DaRuler warum solltest du keine Lademöglichkeit haben?

Er meint bestimmt eine kostengünstige Lademöglichkeit zu Hause über seinen Stromtarif.

Du kannst das Laden an öffentlichen Säulen doch überhaupt nicht bezahlen.
Ich habe 27c/kWh zuhause und die einzige öffentliche Ladesäule im Dorf kostet 79c/kWh.
Da fährst du mit jedem Diesel günstiger.

Ich will ja auch ein E-Auto aber ich habe leider (noch) keine Wallbox und keine PV-Anlage. Da lohnt sich finanziell einfach kein e-Auto, vor allem, da die Anschaffung eines e-Autos noch viel teurer ist als ein (gebrauchter) Verbrenner.

Ich bin absolut für den radikalen Wandel hin zum E-Auto aber den sehe ich nicht. Dafür sind die Autos zu teuer, die Ladeinfrastruktur viel zu kleinteilig an verschiedene Anbieter die alle eine andere App oder Ladekarte fordern aufgeteilt und die Ladekosten außerhalb deines Hauses sind viel zu teuer.

Da muss man mal Tesla loben. Bei denen brauchst du gar nichts . Da steckst das Ladekabel ins Auto und alles funktioniert und wird bezahlt.

Aber wir Kartoffel-Deutsche haben alle 500 Meter einen neuen Stromanbieter der andere Ladebedingungen hat.

Und nochmal, bei kW-Preisen um die 79cent ohne die zusätzlichen Startgebühren und Stundengebühren brauch mir niemand mit „wundert euch nicht wenn der Diesel teurer wird“ kommen.

Ein e-Auto ist einfach viel zu teuer, so geil sie auch sind

1 Like

Aber erst mal nen frechen HGW Hatekommi abdrücken

Ja, weil ich so ein Ding 2 Jahre gefahren bin.
Ich darf das

LOL der hatte nicht mal Allrad

Allrad gabs nur beim Full-Benzin-Verbrennersau.
Das war natürlich keine Option

komisches Dorf, das du da hast. Bei meiner Mama im Dorf kostet es bspw. 38c/kWh. Natürlich auch mehr als zu Hause, aber auch weit weg von deinen 79. Das sind ja eher Tarife von Schnellladesäulen. Aber in der Regel können die Leute am Dorf ja sowieso ihre eigene Wallbox installieren.

Hier in Wien kostet es bspw. auch nur max 39c/kWh. Mit monatlicher Grundgebühr von 6 EUR dann 36c, etc.

Einfach nach Wien ziehen Leute. Bisschen Flexibilität darf man schon erwarten fürs Klima.

11 Like

ich lauf lieber bevor ich nach österreich ziehe

3 Like

meine Mama wohnt in Deutschland, wo es wohl ebenso diese Preise gibt. Es war nur ein Vergleich, wie die Preise in Städten sind, da das ja eher dann die Situation ist, wenn man nicht wie am Dorf zu Hause laden kann.

also hier ab 59ct in S-Town bei EnBW

/e: falls das hier jemanden juckt: Ladetarife für das Laden unterwegs und zuhause | EnBW

na mit den 6 EUR Grundgebühr bist dann auch gleich bei 49, aber ja, schon gleich 10 Cent teurer

Die Ladesäule wird von EnBW betrieben und den Preis zahle ich über deren App, hat also nichts mit meinem Dorf per se zu tun.

Eine Wallbox kann zwar jeder Hauseigentümer installieren aber das kostet ja auch erstmal Geld was du haben musst.

Leider ist ein e-Auto und kostengünstiges Laden etwas für Besserverdiener. Da muss dringend was gemacht werden, ansonsten kauft man sich lieber für 3-5000€ ein Schmutzdiesel/Benziner und fährt günstiger

ja, der Verbrenner wird noch zu stark gefördert. Wie es anders geht, sieht man ja gut in Norwegen. An sich einfach nach wie vor absurd, wie extrem dumm Deutschland sich hier anstellt. Weltweit gibts für die E-Mobilität nur eine Richtung (nach oben) und nur in D meint man, den Verbrenner noch unnötig lang am Leben halten zu müssen.