teh "arbeitstag langeweile" thread #2

Haha hammer hart.

1 Like

Wofür überhaupt n Deckel drauf?

3 Like

Wie kocht ihr Nudeln?

  • Mit Deckel, Umweltschonend aber Überkochgefahr
  • Ohne Deckel, Klimaschwein und Überkochgefahr
  • Ohne Deckel mit Holzkochlöffel, Klimaschwein aber keine Überkochgefahr
  • Kochblume, kann aber nicht wirklich der ernst sein. Plastikteil = Klimaschwein

0 Teilnehmer

Um mit einer niedrigeren Herdstufe kochen zu können. Man spart Energie, habe sonst auch ohne Deckel die Nudeln gekockt, aber dadurch muss du einfach eine viel höhere Herdstufe auswählen. Wieso den Energieverbrauch dafür nicht reduzieren und anstatt auf 8 dann jetzt die Nudeln auf 5 kochen zu können.

1 Like

du musst es ja wissen

HALLO ENERGIEKRISE?? WACHT AUF!!!1111!

3 Like

Klimaschwein

1 Like

Das standing von Schweinen in der Gesellschaft ist echt unter aller Sau

Okay, macht Sinn.

brb, pusteblume kaufen

1 Like

Topf kocht bestimmt auch noch mit Gas. bin Fassungslos

Mache den Deckel drauf bis das Wasser kocht, dann Salz rein, Nudeln rein. Und dann kein Deckel mehr.

Der echte Italiener:in kocht seine Nudeln unter dauerndem rühren.

2 Like

mit deckel kann man das genauso machen

Mir egal ob warm oder kalt.

8 Like

Wasser kocht schneller mit Salz. Habe dir gern geholfen die Klimakrise zu bekämpfen

2 Like

Wieso dauernd rührend wie ein Aff in der Küche stehen, wenn man derweil auch die anderen Zutaten bequem zubereiten kann?

1 Like

4 Like

Ist in der Realität kaum bis gar nicht wahrnehmbar.

Weil der Italiener das so macht! Außerdem kannst du mit links rühren und mit rechts die anderen Sachen zubereiten!

Okay Wissenschaftsleugner

2 Like

als ob ihr pfeiffen schon mal nudeln gekocht habt

1 Like

Wette hier ist kein einziger Italiener im Thread

1 Like