bei hohem budget würde ich noch wooting in den raum werfen wollen:
Zocke WoW mit der hier: Keychron V1 QMK benutzerdefinierte mechanische Tastatur (US ANSI Layou – Keychron Germany
Bin richtig zufrieden mit meiner Keychron und bin auch nicht der Stärkste bzgl. des kleinen Fingers :p
Switch usw musst du natürlich selber anpassen.
Die wenigsten werden wohl US Layout haben wollen. In meinen Augen musst du selber mal testen… Die Abstände sehen mir jetzt bei Wooting, Ducky ähnlich zur Apex aus.
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Weiss auch gar nicht, ob es noch einmal merklich geringere Abstände gibt.
Ggf. Muss man dann wirklich mal in laden und testen.
Habe alternativ überlegt, statt mit qwe mit asd zu moven. Aber dann fehlen mir vermutlich keybinds und wäre wohl erst einmal eine Umstellung, aber wäre näher an Shift/strg
@noUndeadsLeft hast du deine Tastatur schräg?
Also ich habe die natürlich im DE Layout.
Was meinst du mit schräg? Die steht gerade und angewinkelt mit kleinen Füßen.
Hab jetzt eine Keychron K5 Max mit DE Layout.
Bin grundsätzlich ganz zufrieden für den ersten Tag.
Leider kann man nicht zwischen Bluetooth und 2,4GHz Dongle per Taste switchen, sondern müsste immer hinten den Schieber nutzen. Werde daher wohl auf 2mal BT gehen.
Habe die auch zum Arbeiten. 10/10 das Teil. Verarbeitungsqualität ist sehr gut, die switches fühlen sich gut an. Arbeite gerne damit.
Finde die Software teils ein wenig… rudimentär? Aber glaube, die basteln da viel dran. Akkulaufzeit könnte höher. Aber alles in allem super zufrieden
Da sieht es ja schon so aus, als wären die Tasten recht nahe aneinander im Vergleich zu meiner apex pro tkl oder täuscht das
Hatte die Apex nie, daher kann ich es dir nicht sagen.
Die Tasten sind Low Profile. Aber Gesamtbreite der normalen Tasten ist sogar 2 oder 3mm breiter als bei meiner alten cherry Tastatur.
Arrow keys, numblock und co sind aber relativ dicht dran, so dass die Gesamtbreite entsprechend kleiner ist.
Zur Software kann ich noch nichts sagen, hab ich bis jetzt nicht installiert.
Kannst dir auch mal die Razer DeathStalker V2 Pro anschauen. Ebenfalls Low-Profile und die Tasten sehr eng zusammen. Die nutze ich.
Was mir bis jetzt auffällt sind die doch recht scharfkantigen Caps an der Außenseite.
Ich bleibe ab und zu mit dem kleinen Fingern links unterm Ctrl hängen und das könnte irgendwie runder sein nach unten hin. Aber ich habe auch zum ersten Mal eine praktisch randlose Tastatur. Ist also vermutlich primär Gewöhnung.
Ansonsten habe ich mich für die brown Switches entschieden und bin ganz zufrieden.
muss meine frage noch einmal aufgreifen. habe mal meine alte corsair k70 ausm keller gekramt und werde die gleich wieder anschließen und damit mal ne runde zocken.
glaube, brauche eher etwas größere abstände, damit mein kleiner finger nicht so verkrüppelt ist, sondern bisschen mehr platz hat :D
Hattest doch Vorschläge bekommen? Ansonsten halt mal vor Ort irgendwo anschauen.
hatte ja ursprünglich explizit nach engen/kleinen abständen gefragt, aber ja. werde wohl mal zu saturn. haben hier nen guten, der wirklich so viel gaming kram da hat