News aus der Technikwelt

Woran wird das festgemacht?

Insgesamt steckt viel Geld der US-Regierung in Open-Source-Software. So erhielt Let’s Encrypt im vergangenen Jahr rund 800.000 US-Dollar Fördermittel vom OTF, das Tor-Netzwerk bekam knapp 500.000 US-Dollar und an den quelloffenen Android-Appstore F-Droid flossen 396.000 US-Dollar. Insgesamt unterstützt die Organisation derzeit rund 50 Projekte, darunter auch die Entwicklung des freien VPN-Clients OpenVPN.

KANN ALLES WEG!

Wer braucht schon Tails, OpenVPN, F-Droid, Let’s Encrypt, Tor oder Quad9

Well… also jetzt nicht, dass ich der Meinung bin, aber ich verstehe, wenn jemand die Förderungen der genannten Organisationen fragwürdig findet.

Echt? Okay … ich kann es nicht nachvollziehen, wie man die Förderung von Lets Encrypt oder OpenVPN fragwürdig finden kann.

Also ja, wenn du ein korrupter Politiker bist, der von allen Seiten Gelder bekommt, dann macht es schon Sinn. Ansonsten macht es keinen Sinn, die Förderung von einem freien VPN-Client als fragwürdig zu bezeichnen.

Joah, wenn ich mich aber frage, für was der Großteil der Menschheit einen VPN Client benötigt, dann kann ich das recht fix nachvollziehen.

Ich würde sagen, der Großteil der Menschheit nutzt mittlerweile einen VPN für dienstliche Zwecke. Und wenn es nicht der Großteil ist, dann ist es dennoch ein sehr großer Teil.

1 Like

Ich glaube weder noch. Und wenn es für dienstliche Zwecke ist: wieso soll man das aus Steuergeldern finanzieren?

Oder das Tor Netzwerk? Oder irgendeinen Android Appstore?

As said, ich muss da nicht mal eine Meinung zu haben… aber kann Zweifel verstehen.