Zum Glück ist auch nicht mehr passiert, aber passende Wahlwerbung kurz vorm Sonntag
update:
Im Zusammenhang mit einer mutmaßlichen Anschlagsplanung eines 18-Jährigen hat die Polizei in Potsdam mehrere Durchsuchungen durchgeführt und fünf Personen in Gewahrsam genommen. Es seien mehrere Objekte durchsucht worden, auch Fahrzeuge in Potsdam. „Im Zuge der Maßnahmen wurden fünf Personen in Gewahrsam genommen“, so die Sprecherin. Nähere Angaben dazu und wie die Personen mit dem verdächtigen 18-Jährigen möglicherweise in Verbindung standen, machte sie mit Verweis auf die Ermittlungen jedoch nicht.
[…]
Die Einsatzkräfte entdeckten am Vormittag einen Gegenstand, der später abtransportiert wurde. Nach Informationen des ARD-Experten Götschenberg ergab die Untersuchung, dass es sich dabei um eine unkonventionelle Sprengvorrichtung gehandelt habe.
Die Polizei äußerte sich noch nicht konkret dazu. Sie evakuierte das Wohnhaus im Süden Potsdams und angrenzende Gebäude.
[…]
Der Festgenommene soll nach Informationen des ARD-Terrorismusexperten Mitglied einer offenbar dreiköpfigen Gruppe gewesen sein. Die beiden anderen Männer haben demnach Deutschland verlassen, um sich in Somalia einem Ableger der Terrormiliz IS anzuschließen. Der jetzt Festgenommene wollte den beiden anderen offenbar nach Somalia folgen, um dort für den IS zu kämpfen.
Die Polizei durchsuchte nach Angaben Götschenbergs Wohnungen der drei Verdächtigen, um den Verdacht auf einen geplanten Anschlag zu erhärten. Als vierte Person hätten die Sicherheitsbehörden einen Syrer im Visier, der bisher jedoch nur als Zeuge geführt werde. Der Hinweis auf die Verdächtigen sei, wie in der Vergangenheit auch schon häufig, von einem ausländischen Nachrichtendienst gekommen, der die deutschen Sicherheitsbehörden gewarnt habe.
wenn ich es gerade lese: ich bin gespannt, wann trump gewisse gegenleistungen für etwaige geheimdienstinformationen haben will.
Jedes Mal, kann der deutsche Narichtendienst eigentlich auch was alleine verhindern?
Können, also von technischer Ausstattung und Kompetenz her, kann er das schon.
Er darf es nur nicht.
Sollte Trump auf nachrichtendienstlicher Ebene den Austausch kürzen oder einstellen, dann steht Europa eine kompliziere Zeit in der Terrorabwehr bevor.
Um das ganze mal ohne Panik zu formulieren
aluhut auf:
Am Ende hat er das schon, was den extremen Anstieg solcher Taten auch mit erklären könnte.
Sehe ich genauso Deutschland hat die letzten Jahre oft Glück im Unglück gehabt da viele Sachen kurz vor Ausführung vereitelt wurden auf Hinweis ausländischer Geheimdienste wo meine Vermutung wäre dass es zum Großteil die usa sind. Z.B. Bombendrohung in Bonn gibt aber viele und sollte das aufhören könnte es richtig ungemütlich werden aber hoffen wir es mal nicht
Ich kann da immer den Podcast „Dark Matters“ empfehlen. („Deutschland ist der zahnlose Tiger“ / „der Vegetarier und den Nachrichtendienste“)
Deutschland ist blind und taub aufgrund seiner Datenschutzgesetze. Gäbe es nicht ausländische Nachrichtendienste, wäre hier noch nie ein Anschlag verhindert worden.
Ohne das despektierlich zu meinen aber selbst Marokko hat Deutschland schon vor einem Anschlag bewahrt
In genau demselben Podcast wird ja im Gegenzug auch immer erwähnt, dass der Deutsche Geheimdienst auch schon häufig genug wichtige Tipps an ausländische Geheimdienste gegeben hat.
Geben und Nehmen.
Dass Deutschland wichtige Tipps gegeben hat, wird nur von Bruno Karl erwähnt, dem Chef des bnd. Natürlich wird er nichs schlechtes über seinen Nachrichtendienst sagen.
Und die Kritik vom zahnlosen Tiger kommt von Göttschenberg, dem ARD-Experten.
Aber wir Außenstehenden werden die Wahrheit eh niemals wissen. Konsens werden wir wohl finden, wenn man sagt, dass ein Wegfall der usa im Bereich der Nachrichtendiensten negative Auswirkungen für Europa haben werde
ich habe mal irgendwo als kommentar eines (ex?-)geheimdienstlers gelesen, das beste, was dir als nachrichtendienst passieren kann, sei, dass dich alle für idioten halten.
daran muss ich immer denken, wenn das thema aufkommt.
Ebenfalls wird dort aber erwähnt, dass es nun mal GEHEIMdienste sind. Sie haben entsprechend ein Interesse, dass man nicht alles weiß. Gerade wenn es gut läuft und sie ihren Job machen. In dem Kontext ist es schwierig einzuschätzen wie Fähig der Dienst ist.
Bezog sich der “zahnlose Tiger” nicht eher darauf, dass Dienste anderer Staaten, USA, Frankreich, Israel ganz andere Kompetenzen haben und auch aktiv ins Geschehen eingreifen?
Abgesehen davon steht es wohl außer Frage, dass die USA, um Welten besser aufgestellt sind. Mit allen Vor- und Nachteilen was beispielsweise Datenschutz etc. angeht.
Ja, darauf bezog es sich auch. Es ging aber neben aktiven Tötungen, die Deutschland natürlich nicht darf, auch um Abhörmassnahmen die Deutschland ebenfalls nicht darf.
Natürlich ist es ein komplett anderes Level, da die usa einfach alles und jeden permanent überwachen (auch uns) und die dafür auch um Faktor X größeren Personalkörper dafür haben.
Natürlich habe ich etwas übertrieben und nutzlos ist unser Nachrichtendienst nicht. Er steht halt im Vergleich mit fast allen anderen Diensten nur nicht so gut dar.
Mit allen Vorteilen (Datenschutz) und Nachteilen ( Abhängikeiten)
Du redest von Abhörmaßnahmen im Ausland nehme ich an
Von deutschen oder amerikanischen Diensten ?
Wer Tulsi Gabbard zur Geheimdienstkoordinatorin und Kash Patel zum FBI-Chef macht, der kann froh, sein, wenn wenigstens seine Five Eyes-Kollegen ihre Informationen noch teilen – was höchst fraglich ist.
Auf der anderen Seite gilt: Regierungen kommen und gehen, Nachrichtendienste bleiben.
Deutsche. Ich bin mir ziemlich sicher, dass deutsche Geheimdienste abhören dürfen
Ja klar aber unter strengen Vorschriften. Das ist halt ein „Problem“. Die usa tun es einfach
stimmt jetzt so natürlich auch nicht ganz, die haben dafür schon ihre rechtsgrundlagen. siehe z.B.:
oder