Welche Länder siehst du da aktuell?
Schweden, Dänemark, England, Frankreich, Italien sind es schon mal nicht.
Das sind die Top 15 der attraktivsten Länder für hochqualifizierte Fachkräfte:
1.Australien
2. Schweiz
3. Schweden
4. Neuseeland
5. Kanada
6. Irland
7. USA
8. Niederlande
9. Slowenien
10. Norwegen
11. Deutschland
12. Dänemark
13. Luxemburg
14. Island
15. Estland
q: OECD Indicators of Talent Attractiveness
Hätte nie gedacht dass die Isländer noch rassistischer sind als die Deutschen
In der top 11 der Welt ist für mich nicht gleich nicht mehr attraktiv…
Ich denke auch das wenn du die Wahl hast zwischen Slowenien und Deutschland wirst du sicher nicht nach Slowenien gehen. Muss ich mir mal anschauen was das in die Umfrage reinzählt.
Bund, Länder und Kommunen müssen laut Steuerschätzung in den kommenden Jahren mit deutlich weniger Steuereinnahmen auskommen als noch im Frühjahr angenommen. Der Haushaltsstreit in der Ampelkoalition könnte damit weiter angefacht werden.
Bund, Länder und Gemeinden müssen in den kommenden Jahren mit deutlich geringeren Steuereinnahmen rechnen als zuletzt erwartet. Der gesamte Staat müsse bis 2028 mit 58,1 Milliarden Euro weniger auskommen als noch im Mai angenommen, heißt es in der vom Arbeitskreis Steuerschätzung veröffentlichten Prognose. Allein auf den Bund entfallen Mindereinnahmen von rund 12,7 Milliarden Euro.
Ökonomen machen die Konjunkturflaute für das Einnahmeloch verantwortlich. Der Abschwung schlage „voll auf die Einnahmen durch“, sagte der Finanzexperte des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Friedrich Heinemann. Politik und Öffentlichkeit müssten endlich aufwachen. „Es ist unmöglich, gleichzeitig die Zukunftsinvestitionen hochzufahren und immer neue Ansprüche an den Staat von Pflege über Gesundheit bis hin zur Rente zu generieren“, so Heinemann.
So, neue Steuern wann und worauf?
Bin nach’m Msc. auch sofort in die Schweiz, kann ich nur jedem empfehlen.
Unterschied zu Deutschland ist wie Tag&Nacht.
As the new UK government promises to “smash the gangs”, Germany has become a central location for the storage of boats and engines eventually used in Channel crossings - confirmed to the BBC by Britain’s National Crime Agency.
During covert filming, smugglers revealed to us that they store boats in multiple secret warehouses - as they play cat-and-mouse games with German police.
Inwiefern? Also ernsthaft, interessiert mich, was für Vorteile einem die Schweiz bietet. Musst keine Wall of Text schreiben, aber ich informiere mich immer gerne über Länder, die eine realistische und sinnvolle Alternative zu Deutschland darstellen, bzgl. Wohn- und Arbeitsort.
€in€r fällt mir da dir€kt €in.
Außerdem sind sie deutlich fremdenfreundlicher als die Menschen hier.
Und deutsche sind die Ausländer dort!
Der Landkreis Grafschaft Bentheim darf in seinem Onlineportal keine kostenlose Jobbörse mehr anbieten. Das hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden und folgte damit einem Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg. Geklagt hatte die Regionalzeitung Grafschafter Nachrichten. Auch dort können Stellenangebote geschaltet werden, jedoch nicht kostenlos. Laut BGH tritt der Landkreis mit der Jobbörse in Konkurrenz zu einem privaten Unternehmen. Dem würden so notwendige Einnahmen verloren gehen, heißt es in der Urteilsbegründung.
immer wieder diese zeitungen/verlage.
spoiler
ja ich weiß, rechtlich natürlich alles richtig.
Wie so4p schon sagte, der Hauptgrund ist sicherlich das finanzielle.
Ich bekomme mehr als das doppelte, was ich in DE bekommen hätte für weniger Arbeitszeit und eben mit einem höherem Lebensstandard. Hier vllt nen paar Stichpunkte:
- Arbeitsklima völlig entspannt und jede Überstunde wird mit extra 25% belohnt, oder Urlaubstagen
- deutsch wird sowieso überall gesprochen, natürlich haben die Schweizer auch hier und da mal nen Akzent, je nachdem in welchem Kanton du bist
- Krankenversicherung ist hier 1000000x mal besser als in DE, du hast erstklassige Mediziner, die dir auch sofort nen Termin geben, wenn du etwas hast. Im Vergleich zu Deutschland kriegste da manchmal nen Termin in 2-4 Monaten für nen simples MRT. Hier könnte ich morgen in der Früh anrufen und kriege nachmittags nen Termin (keine 2-Klassen gesellschaft wie in DE gesetzlich/privat)
- Steuern sind extrem niedrig, gerade eben im Vergleich zu DE! Einkommens& Sozialsteuern gemeinsam sind geringer als nur die Einkommenssteuer in DE
- Ich sag mal hier halten sich die Leute „eher“ ans Gesetz. Zum Beispiel wenn hier 50er Zone ist, dann fahren die Leute auch nur 50. Bei wiederholtem Fehlverhalten gibt es hier Freiheitsstrafen (bis zu 4 Jahren bei Raser-Delikten) 10-20km/h zu viel sind auch mal 250 Franken, in DE wären das vllt 20-25€. Die Strafen sind hier einfach deutlich extremer
- Und wenn man so wie ich Grenznah wohnt, dann kann man natürlich extrem günstig in DE einkaufen/tanken, weil hier obv. alles teurer ist in den Supermärkten
Das sind jetzt nur nen paar Beispiele, für viele spielt auch die Natur und Landschaft eine große Rolle. Die Schweiz hat schon nen paar sehr schöne Ecken. Natürlich gibt es bei den aufgezählten einige Unterschiede von Kanton zu Kanton, aber alles in allem sind sie relativ ähnlich, bis auf Zürich vllt, da ist alles nochmal x10 teurer
ist es eigentlich noch so, dass die einheimischen schweizer gegenüber den deutschen „wirtschaftsflüchtlingen“ sackig sind? habe da mehrere alte schulfreunde und bekannte, die das erlebt haben und sich da teilweise sehr unwillkommen gefühlt haben.
kommt vermutlich auch immer stark auf die branche und die jeweilige firma an. wobei die ausgrenzung oft nicht mal auf der arbeit war, sondern dann eher „im dorf“/wohnort etc.
darf man fragen, in welchem bereich du tätig bist? die schweiz würde mich persönlich auch reizen.
€:
ach und nicht zu unterschätzen in der schweiz: kinderbetreuung und co. das ist teilweise so unfassbar teuer. und es gibt glaub auch keine elternzeit.
Wie du sagst, denke das kommt auf die Branche an. Ich persönlich hab da jetzt nichts mitbekommen, bin auch supercool mit meinen Arbeitskollegen. Die sind meist eher freundlich und fangen auch gleich mit nen paar Späßchen an und labern dich zu auf Schweizerdeutsch (verstehste gefühlt nichts am Anfang)
Ich bin aus der IT.
Soweit ich weiß sind öffentliche Kindergärten eigentlich kostenlos oder haben sehr geringe Kosten, sobald du aber nen Privaten Kindergarten willst dann kostet das bis zu 2k/Monat.
Ich kann mich da aber auch irren, dont quote me on that xd
Sagte hier nicht kürzlich ein in der Schweiz lebender rj’ler, was er für den Kita-Platz seines Kinds zahlen muss? Bin komplett vom Stuhl gefallen. Waren das nicht >3k oder so?
Kann sein, dass du mich meinst. Zahlen für kinderbetreuung derzeit ca. 3k im Monat.
Kindergarten geht erst mit 4 Jahren los und ist verpflichtend, da es zur Primarschule gehört. Der Kindergarten endet aber täglich um 12uhr. Also braucht man für den Nachmittag Betreuung und die kostet natürlich.
Für Kinder unter 4 Jahren gibt es Kitas und die sind immer privat, da wird gar nichts subventioniert oder so. Ein einzelner Kita-Tag kostet halt ca 120CHF.
Man merkt du hast dich lange nicht mehr mit dem Thema beschäftigt. Die Bußgelder wurden in den letzten Jahren ordentlich angehoben. Innerorts 10-20km/h zu schnell liegt zwischen ca. 60 und ca. 100 Euro mitlerweile.
Naja dafür zahlt dort aber jeder auch seine Krankenversicherung privat oder nicht? Im Endeffekt ist doch jeder in der Schweiz so versichert wie in Deutschland die privat Versicherten. Wir haben in Deutschland auch erstklassige Mediziner die aber gerne mal nur Privatversicherte annehmen weil sich das besser für sie rechnet.
Ist man in Deutschland privat versichert so wie du in der Schweiz dann kriegt man auch überall morgen einen Termin.
Dieser Thread heißt nun: Nachrichten aus der Schweiz.
?
nein, die Schweiz wurde heim ins R… äh eingemeindet