Deutsche Politik (Teil 1)

Imgur

2 Like

Nun ja, die FDP scheint ja immerhin stark genug gewesen zu sein, um den anderen beiden Ampelparteien auf der Nase herumzutanzen.

das lag aber an der stÀrke der fdp innerhalb der koalition, nicht an der stÀrke im bundestag.

im extremfall wÀre auch eine einzelne stimme so mÀchtig, wenn das nunmal die stimme ist, die der regierung die mehrheit gibt.

UnabhĂ€ngig wie man politisch dazu steht, ist doch die Aussage von Lindner absolut richtig? Man muss es ja nicht „Risiko“ nennen, aber die einzige Option, dass weder SPD noch GrĂŒne an der Regierung beteiligt sind, ist eine starke FDP und eine schwarz gelbe Regierung.
Was an dieser Aussage ist falsch oder „bullshit“?
Und wie schon einmal vorgerechnet: wenn die FDP 5 Prozentpunkte gewinnt, ohne dass die Union verliert und dazu weder bsw noch Linke in den Bundestag kommen, ist eine Mehrheit fĂŒr schwarz gelb tatsĂ€chlich nicht so weit weg.

Na ja, die FDP war aber auch einfach ein super Buhmann. GrĂŒne und SPD versprechen ja gerne etwas im Wahlkampf, aber Leute wie Scholz, aber auch Habeck wollen nicht unbedingt eine starke Sozialpolitik machen oder gar drastisch Steuern fĂŒr Wohlhabende erhöhen.
Da ist es immer hilfreich sich hinzustellen und zu sagen, wir hatten einen tollen Plan, aber der wurde durchkreuzt vom Lindner.

4 Like

So sieht es aus. Die FDP hat doch nur so viel durchbekommen, weil SPD und GrĂŒne insgeheim eben doch gar nicht so unwohl war, mit dieser neoliberalen Politik.

3 Like

Er redet aber von einer „starken“ FDP und das ist sie nunmal nicht mit 5 oder 6%. Oder dachte er wirklich, dass diese Randpartei auf einmal ĂŒber 10% springt, nur weil SIE die Koalition platzen lassen? Und ich glaube auch nicht, dass Scholz die FDP „zerstören“ wollte, dass hat sie ja vorher schon ganz gut selbst geschafft.

HĂ€tte er sowas gesagt wie „Die SPD wollte durch das Scheitern den Wiedereinzug in den Bundestag und damit eine möglichen Schwarz/Gelbe Koalition verhindern“ hĂ€tte es schon eher der RealitĂ€t entsprochen.

bei der letzten wahl war die fdp doch bei ~11% oder? also sind sie ja „stark“ im aktuellen bundestag.

Ich beziehe mich auf die Aussage, die von dotic zitiert wurde. Und da steht, dass eine starke FDP das „Risiko“ von SPD oder GrĂŒnen an der Regierung senkt.
Diese Aussage finde ich korrekt, auch wenn „Risiko“ natĂŒrlich ĂŒbertrieben ist.
Und davon abgesehen: mit 11.5% ist die FDP aktuell tatsÀchlich eine recht starke Partei.

Dass die Sache mit dem „Zerstören“ quatsch ist, ist ja etwas anderes.

Man muss das aber auch im Kontext sehen. Wenn sich Habeck morgen hinstellt und sagt „Die CDU will die GrĂŒnen zerstören, denn wenn wir 50% holen dann können wir allein regieren“ dann sagt da auch niemand „Joa, hat er theoretisch natĂŒrlich Recht“.

Die aktuellen Umfragen und die 3 letzten Landtagswahlen sprechen alle dafĂŒr, dass die FDP erstmal um den Einzug kĂ€mpfen muss. Da ist es einfach deplatziert, irgendwas von einer starken FDP zu labern, die zerstört werden soll.

Wenn vor allem die SPD Schwarz/Gelb verhindern will dann wird sie wohl zu allererst mal darauf zielen, selbst stÀrkste Partei zu werden.

1 Like

wird nur nie passieren - zurecht. Alleine fĂŒr das zögerliche Handeln im Ukraine-Krieg, der Nichtlieferung von Taurus-Marschflugkörper haben sie es schon nicht verdient.

verstehe auch nicht, warum man scholz wieder aufstellt. am ende ist er der kanzler, dessen koalition keine 4 jahre gehalten hat. das erweckt nicht unbedingt vertrauen bei den wÀhlern.

Ich halte Scholz fĂŒr ein ziemliches Schlitzohr und wĂŒrde ihn nicht abschreiben.

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Welche Podcasts hört ihr?

Angela Merkel jetzt im Livestream mit Anne Will zu ihrem neuen Buch, falls wer mal reinhören möchte:

3 BeitrÀge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Landtagswahlen Brandenburg 2024

das D-Day Paper

https://www.fdp.de/media/6739/download?inline

und nun lasst die offene Feldschlacht beginnen

wollte es auch gerade posten.

Flucht nach vorne?

„Beginn der offenen feldschlacht“

Wie dumm kann man sein.

Werde mir das dokument spÀter mal komplett geben.

Hoffe Scholle und Robbi wĂŒrdigen ihn/ die Partei keines Kommentars mehr.

Wenn die FDP so weitermacht und die demokratischen Parteien sich darauf einlassen, hast im Februar die AfD mit deutlich ĂŒber 20%.

Die sollen mal langsam etwas raffen und Politik machen. Einfach nur noch nervig