WLAN Repeater

Hallo,
ich bräuchte einen WLAN Repeater, da das Signal nicht ausreicht für weiter entfernte Zimmer.
Kann mir jemand bitte helfen einen auszusuchen? Ich weiß nicht worauf man hier beim Kauf achten kann oder soll.

kA ob wichtig:
Fritz!Box 7530, 100er Leitung.
PC zum gamen ist über LAN verbunden. Der Repeater soll in weiter entfernten Zimmern den Firetv Stick und Smartphones erreichen.

Vielen Dank schonmal

Edit: Ich merke gerade, dass vlt noch die Wohnungsgröße wichtig sein könnte :D
Das sind ca 90m² aber halt in die länge gezogen. Der Router befindet sich praktisch an einem Ende der Wohnung. Schlafzimmer z.b. am anderen Ende. Das sind ungf. 15-20 Meter Luftlinie, mit einigen Wänden dazwischen. Das wäre jedenfalls die am weitesten entfernte Stelle zum Router.

Simpel wäre ein Fritz Repeater über Mesh. Kannst du dann ans Lankabel vom PC hängen(sofern dieser näher an den FireTVs ist) und das WLAN Signal mit dem Repeater(in dem Fall ein Accesspoint) verstärken.

Fritz Repeater 3000 (ax) gebraucht bei Kleinanzeigen für etwa 100 Euro. Der hat zwei Ethernetports, damit kannst du den als Switch und Accesspoint nutzen.

1 Like

Also gedacht habe ich mir, dass der Router im Arbeitszimmer bleibt (inkl. LAN Kabel und PC) und im Wohzimmer, welches in der Mitte der Wohnung ist, einen Repeater anschließe. Jetzt bin ich nicht sicher ob ich richtig verstanden habe was ein Repeater macht. Ich dachte ich stecke den bspw. im Wohnzimmer an und der gibt dort das WLAN Signal des Routers wider.

Ich verstehe gerade nicht warum ich den Repeater ans Lankabel vom PC hängen soll :D

Ansonsten: Es gibt ja durchaus günstigere Modelle von Fritz Repeatern. Diese unterstützen dann die Bandbreite nicht oder haben generell ein zu schwaches Signal? Ich brauche wirklich nichts überdimensioniertes. :)

Repeater macht, simpel gesagt, dass, was du denkst. Dabei geht Leistung verloren, weil der Repeater das Signal des Routers weiterverarbeiten muss.

Ein AP(über Netzwerkkabel verbunden) nimmt kein WLAN Signal, sondern eine direkt Verbindung und kann damit effizienter arbeiten. Das Signal eines APs ist deutlich besser, als das eines Repeaters.

Nach deiner Beschreibung ist es dann wohl nur als Repeater möglich.

Würde dann trotzdem ein 1200 ax oder eben 3000ax empfehlen. Hab hier noch einen 600er von AVM liegen, der gar nicht so toll ist. Die anderen sind deutlich besser.

Gehen auch andere Anbieter, aber AVM unterstützt Mesh untereinander, was die Einrichtung leichter macht.

1 Like

Vielleicht mal überlegen ob du nen flaches Netzwerkkabel ins Wohnzimmer verlegt bekommst und darüber dann den fritz repeater anklemmst

Ich habe jetzt den 1200er bestellt. Mal schauen was der bringt.
Wir wollen auch keine unnötigen Kabel in der Wohnung haben

Klar probieren geht über studieren, aber wenn die Netflix Streams ewig buffern wirst du wissen das nichts am Kabel vorbeiführt.

Router erreicht Firetv stick auch ohne repeater :)

noch kein Beitrag von @DerKiLLa?

1 Like

haben den 1200 AX jetzt lange genug getestet und kann mich nicht beschweren. Überall, auch im Garten, volles Netz. :) Danke nochmal

1 Like

Link pls
Ist die Einrichtung schwierig? Ich bin kein pc crack…
Brauche für die Wohnung einen repeater. Kabel verlegen ist keine Option

Habe mir für die Einrichtung ein vid auf yt angeschaut.
Im Prinzip steckst du das Ding in die Steckdose (am besten direkt neben dem Router), drückst einen Knopf auf dem Router, einen auf dem repeater. Wenn alles nicht mehr blinkt steckst du den repeater dahin wo er in der Wohnung sein soll. War super easy

1 Like

Du solltest nur bedenken, dass „volles Netz“, also starker Wifi-Empfang nicht gleichbedeutend mit einer guten Verbindung zum Router sein muss, wenn der Repeater weit weg vom Router ist, geht dort einfach viel verloren.

Okay, ja das stimmt wohl. Bisher gab es aber keine Probleme.

Hat alles geklappt! TOP, danke!

1 Like