Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Ok, danke!

Zwei Gedanken, ohne wirklich was gesehen zu haben:

  1. Dh du hättest dir mehr Kontrast gewünscht im Film (gräuel des kz vs normales Leben?!

  2. könnte natürlich ein Stilmittel sein: jeder kennt ja was da ist - und dann halt so einen Fokus auf belangloses zu legen, zeigt halt wie perfide das halt ist, nur einen Steinwurf entfernt ein sozusagen „isoliertes“ unbeschwertes Leben zu leben.

Vllt ist er aber ja auch einfach nur whack :joy:

Ich hab ihn im Kino gesehen und fand ihn gut. (Wenn auch nicht überragend).
Wo ich mit gehe ist die eher langweilige Grundstory, aber das ist ja im Endeffekt die Grundidee. Weswegen ich bei 2. Von @DonaldFD mitgehe.
Was den Film beeindruckend (und grausam) macht ist eben die Akustik. Du hast ja die ganze Zeit das KZ Grundrauschen im Hintergrund des Tones.
Ob es jetzt einfach rufe von Wärtern sind oder aber Schüsse. Dann wird auf der einen Seite über Blumen geredet und es fallen dumpfe Schüsse und man weiß genau, dass gerade auf der anderen Seite der Mauer wer erschossen wurde.
Das ist ja eigentlich genau der Bezug zum KZ den du vermisst

Fand den Film auch nicht überragend.
Im richtigen Kino ist der Ton aber schon beeindruckend.

Genau dieses Belanglose ist doch aber die Idee hinter dem Film?

Der Typ, der die größte Menschenvernichtungsmaschine der Geschichte Leitet und weiter zur Effizienz treibt, lebt vor den Mauern ein biederes spießiges Familienleben.

Ist für mich ein Film fürs Kino nicht fürn Fernseher.
Trotzdem hab ich nach dem Hype mehr erwartet.

Mission Impossible - Dead Reckoning Teil 1

Wie immer ziemlich gute Action, teilweise wieder sehr verworrene Handlung. Mir ist noch nicht ganz klar, wieso Kittridge der geheime Käufer war und ob er nun gut oder böse ist. Vielleicht mag mir das wer beantworten.

Ansonsten finde ich es nicht gut, dass der Streifen auf 2 Teile gesplittet wurde. Gerne 30 mins dranhängen, die Verfolgungsszenen kürzen (waren viel zu lang imo) und dann den Film zuende bringen. Ganz so viel Handlung birgt er ja eigentlich nicht mehr…

Hat jemand zufällig Twisters gesehen?

Hab den Klassiker aus den 90ern ziemlich gefeiert. Kann man sich den neuen gut geben?

Gesehen noch nicht, hat aber recht solide Bewertungen (7.1 IMDb und 3.5 auf Letterboxd).
Für nen Film den ich eher in Richtung Trash eingeordnet hätte, ist das sicher in Ordnung.

Also wenn du Bock drauf hast geh rein

Ja, ich war drin. Kann man sich geben, obwohl ich mich an den Klassiker sogut wie gar nicht mehr erinnern kann.

A Quiet Place: Day One, das war wohl bisher der schlechteste Film, den ich in diesem Jahr gesehen habe. Trash hoch 10. Pizza? :mond:

Love, Lies Bleeding

Ein wunderbarer Film über zwei Frauen, die eine arbeitet im Gym und die andere will an einem Bodybuildingwettbewerb teilnehmen, in einem absoluten Redneck-Nest im Jahr 1989 und einer sehr konservativen wie verbrecherischen Familien. Der Film hat alleine wegen Katy O’Brian als auch Ed Harris als Vater schon sehr viel Spaß gemacht. Zusätzlich hat der Film auch starke Einflüsse von Thelma&Louise. Die Bilder wissen zu überzeugen und man wird immer mehr in die Story hinein gezogen. Eine absolute Empfehlung den gesehen zu haben. Zusätzlich spielt Kristen Stewart einfach wider mal perfekt die abgefuckte Rolle.

2 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Film-Rating-Thread

Wallace & Gromit: Vengeance Most Fowl

Aardman liefert einfach wieder mit dem neuen Film ab. Es steckt in dem Film wieder so viele Liebe im Detail und selbst die Story ist zwar wieder relativ simpel, aber trotzdem sehr unterhaltsam sowie ab und zu erstaunlich gruselig als auch düster für einen Kinderfilm. Wünsche mir, dass der Film erfolgreich auf Netflix sein wird, alleine wegen dem sympathischen Team von Aardman. Das zeigt mal wieder, dass man für Familienkino mehr Filme wie Wild Robot, Missing Link, Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch oder Wallace&Gromit braucht und nicht die Massenproduktionen von Disney oder Universal.

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Film-Rating-Thread

A Real Pain

Eine sehr emotionale sowie geschichtliche Dramedy mit Jesse Eisenberg und Kieran Culkin. Die Beiden bei ihrer geschichtlichen Reise durch Polen, um die Geschichte ihrer Großmutter zu verstehen, zu begleiten ist sehr mitnehmend, vor allem durch das, wie immer sehr zurückhaltende Spielen durch Eisenberg und einem total aufdrehenden aber überzeugenden Culkin. Gleichzeitig ist der Film, aber auch immer wieder mit genialen Comedymomenten ausgestattet und zieht einen zugleich richtig mit, wenn man die jüdische Historie in Polen miterklärt bekommt. Sollte auf jeden Fall geschaut werden. Man sieht auch zurecht warum Culkin dieses Jahr den Golden Globe gewonnen hat.

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Film-Rating-Thread

habe mir gestern mullholland drive angeschaut. ähm ja ka was ich dazu sagen soll.

Ja dann gönn dir für die vollkommene Sprachlosigkeit noch Twin Peaks

Zusammenfassung

https://www.youtube.com/watch?v=xjDa-_Vq51I

Kneecap

Ein wunderbares halbes Musikbiopic über das irische Trio mit dem Einsatz für die irische Sprache, Freiheitskämpfer und vielem mehr. Hätte nie gedacht, dass irische Rap so gut funktioniert. Auch sonst ist der Film lustig aber auch ein bisschen Nachdenklich, natürlich werden ohne Ende Drogen konsumiert, Flüche ausgesprochen und durchgedreht. Aber es ist einfach eine sympathische Truppe, wo einen die Charaktere immer wieder an die alten Guy Ritchie-Filme und Trainspotting erinnert. Eine absolute Empfehlung, vor allem, weil die Crew sich selber spielt und sie doch erstaunlich gut spielen können. Auf keinen Fall auf Deutsch schauen. Könnte mir da auch nicht so recht vorstellen, wie die Version Sinn ergeben würde.

Absoluter Klassiker 10/10 Grandios

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Film-Rating-Thread

Im Kino vor einigen Wochen bereits Wicked. Wer auf Musicals steht, kommt auf seine Kosten. Ansonsten von der Story her nichts krasses. Das Ende war ganz nice bzw. lässt auf den 2. Teil hoffen. Ansonsten war die erste Hälfte eher schwere Kost. Wird dann zunehmend besser und interessanter.

Gestern dann „A real pain“ - Zwei Cousins aus den USA reisen nach dem Tod ihrer Großmutter nach Polen, um zu sehen, woher sie kommen, und schließen sich schließlich einer Holocaust-Tour an. Der Trailer zum Film hatte meine Neugier gepackt und dementsprechend waren meine Erwartungen. Leider nicht so wirklich erfüllt worden. Wer keine Probleme hat auf ein offenes Ende und einem eher ruhigeren Film mit etwas Humor und Fremdschämen, aber auch nachdenklicheren Momenten, der kann sich diesen gut ansehen.

Wicked in Hamburg im Theater gesehen vor einigen Jahren. Kann Ich empfehlen. Film zieh ich mir dann irgendwann mal mit Freundin auf der Couch rein

1 Like