Vorweg, ich habe ca. 0 Vorahnung zu dem Thema, ich komme trotzdem mal damit um die Ecke:
Wie bekannt gibt es auf Bundesebene keine Volksabstimmungen. Einerseits finde ich es auch gut, um schnelle und populistische Entscheidungen zu vermeiden. Bei manchen Themen, die keinen direkten Impact auf unser politisches System haben, würde ich mir aber mittlerweile Abstimmungen auf Bundesebene wünschen. Vor allem bei so wiederkehrenden Themen wie Tempolimit, oder Feuerwerksverbot für Privatpersonen könnte man aus meiner Sicht gerne mal abstimmen lassen.
Ich verstehe, dass man schlecht abgrenzen, ab wann ein Thema zu heikel ist, aber z.B. obige Beispiele kotzen mich einfach nur noch an zu hören.
Um so etwas wie eine Diskussionsgrundlage zu schaffen: Was ist eure Meinung dazu? Fändet ihr es gut, wenn es in DE Volksabstimmungen geben würde oder hättet ihr Themen, die ihr gerne in einer Abstimmung sehen würdet?
Thema bewusst im Weltgeschehen für seriöse Antworten. Falls ich das Thema irgendwo anders übersehen habe, kann es gerne direkt wieder gelöscht werden.