Router für Kabel Vodafone

Servus,

ich möchte mir einen neuen Router kaufen, da ich Gefühl habe meiner gibt aktuell den Geist auf. Ich benutze aktuell den Standard Router von Kabel Vodafone, nennt sich Vodafone Station.

Auf vodafone.de kann ich mir Alternativ die HomeBox FRITZ!Box 6660 für 4,99 im Monat bestellen.

Die Fragen ist lohnt sich das oder gibt es bessere Router?

Ich habe 100 MBit Leitung und alle Geräte laufen über WLAN, bis auf Fernseher.

Vielen Dank

Die FritzBox 6660 ist top.

Bei dem 4,99€/Monat ist es halt entscheidend, was danach passiert. Gehört sie nach 2 Jahren dir ohne Zuzahlung? Geht die Zuzahlung immer weiter?

Wenn die Zuzahlung einfach immer weiter läuft oder du 2 Jahren zahlen musst und sie ist danach nicht dir, würde ich mir eine kaufen für 200€.

Sowas bekommt man auch oft über Kleinanzeigen günstiger. Router müssen imo nicht immer neu gekauft werden.

Da hast du Recht, gute Idee.

Die 6660 hat schon echt schlechtes WLAN. Wenn möglich die 6690 oder so nehmen…

Bin da auch auf der Suche. Besonders WLAN ist bei der Vodafone Station wirklich schlimm.

wie schlecht ist der schlechte WLAN von 6660 ? Ich denke definitiv besser als von der Standard vodafone box

Eben da angerufen, wenn ich den Vertrag jetzt verlängern würde und einen besseren Tarif nehme, dann bekomme ich die Box ohne dafür bezahlen zu müssen.

1 Like

Würde identisch sagen. Bin absolut nicht zufrieden mit der 6660, was das WLAN angeht. Ansonsten ist die FB der Vodafonebox in allem überlegen.

Kannst sonst mit einem Repeater für besserem Empfang. durch Mesh, sorgen.

Aber geliehen oder?

Meine Frau sitzt meistens im Wohnzimmer, ca 1-2m von dem Router entfernt und hat manchmal Probleme auf iPad oder iPhone, daher würde der Repeater wenig bringen. Außerdem ist meine Budde ziemlich klein.
Ich besitze den Router seit November 18 und die ersten Probleme macht das Ding seit Anfang des Jahres, davor lief alles einwandfrei.

Um ehrlich zu sein habe ich vergessen die Frage zu stellen, aber ich gehe davon aus dass das Ding geliehen wird.

Nun ja, jetzt stellt sich die Frage FritzBox 6660 über Vodafone beziehen oder FritzBox 6690 kaufen.

Meine Bude ist auch nicht besonders groß. Seit dem letztem großen Update geht es jetzt deutlich besser mit dem WLAN.

Für die Strecke von n paar Metern isses kein Ding. Durch mehrere Wände, ist sie nicht stark genug. Da gibts leider deutlich besseres, für identischen neupreis. Wenn du die box so bekommst, greif zu. Vor allem wenn gekauft und nicht geliehen, mit vollen Rechten. Ansonsten ist das leider auch fraglich :/

1 Like

Vielen Dank für deine Erfahrung. Ich werde mir Mal überlegen und Paar Berichte zu den zwei routern lesen.

Habe auch die 6660, finde sie top.

Vielleicht liegt das an den Geräten, hab das selbe Problem, aber irgendwie nur ich meine Frau hat null Probleme mit Wlan :( bei meinem Iphone verschwindet auch ab und zu einfach das Wlan.

Greife den Thread mal auf.

Habe selbst auch Vodafone Kabel - was besseres bekomme ich hier einfach nicht.

Kann man den Router einfach so tauschen, oder muss ich das vorher mit Vodafone abklären zwecks MAC-Adresse, oder regeln das Router wie Fritzbox und co mittlerweile von alleine? Habe da keine Vorerfahrung.

Aktuell nutze ich die Vodafone Station und bin damit eher so semi zufrieden. Von der Leitung her ist es eine 1000/50 (DL/UL).
WLAN nutze ich nur fürs Hand und TV, der PC läuft direkt über LAN-Anschluss.

Wollte gerne auf eine Fritzbox wechseln, oder etwas anderem Guten. Mich persönlich nervt beim Zocken der Jitter, der geht teilweise Random hoch und fuckt dann nur ab. Denke das wird an der Vodafon Station liegen.

Eine der aktuellen Cable Router von der AVM Seite. 6690 oder 6591 sollten noch immer aktuell sein.

Wenn du gebraucht kaufst, achte darauf, dass der Router kein branding hat.

Was meinst du mit Branding? Bin echt ahnungslos auf dem Gebiet.

Beim Branding werden die Router vor der Auslieferung initial vorkonfiguriert - je nach Provider.
Diese Einstellungen lassen sich dann nicht mehr über die Oberfläche ändern.
Damit funktionieren sie dann nicht mehr unbedingt für alle Provider.

Man sieht es dem Router nicht unbedingt von außen an. Also vorher fragen.

Bin mir nicht sicher, ob das bei Kabel überhaupt ein Thema ist, da es ja nur noch einen Anbieter gibt !?

Nicht nur das. Sondern auch bei anderen Anschlüssen, bei einem gleichen Anbietern, kann es dann zu Probleme kommen und du kannst einen Router bei Vodafone nicht erneut bei Vodafone registrieren.

Der Kundenservice zeigt dir auch den Mittelfinger und sagt dann „hol doch bei uns einen Mietrouter/Kaufgerät“