Künstliche Intelligenz und deren Möglichkeiten

Die KI spricht aus was viele Lehrer denken

Vorhin im TV einen Spot für Google Gemini gesehen (leider auf Anhieb nicht online zu finden), da liegt ein Typ unterm Auto und fragt, wie er den Unterfahrschutz abmontieren kann, high value Antwort der meganicen Google-KI ist „du brauchst einen passenden Schraubenschlüssel.“

Ginge der Spot realistisch weiter, käme der Typ unterm Auto hervor und würde das Handy and die Wand werfen.

4 Like

Welche Künstliche Intelligenz ist denn gerade gut um Bilder zu bearbeiten bzw. erschaffen?

Am besten kostenlos

Chat GPT. Aber da kannst nur 3 Bilder oder so pro Tag. Die guten sind halt alle limitiert oder kosten Geld.

Mit viel Leistung soll wohl Stable Diffusion richtig gut sein.

2 Like

Freue mich schon auf das verpflichtende Web Based Training das mir die Firma demnächst aufs Gesicht drückt :partying_face:

Dann bin ich bestens gerüstet um mit Copilot im Office 365 zu arbeiten :kappa:

1 Like

US-Präsident Trump hat das KI-Projekt „Stargate“ bekannt gegeben: Tech-Riesen, darunter ChatGPT-Entwickler OpenAI, wollen 500 Milliarden Dollar in den Ausbau Künstlicher Intelligenz investieren. Ein Dekret mit KI-Regeln hatte Trump zuvor abgeschafft

[…]

Neben ChatGPT-Entwickler OpenAI sind Software-Riese Oracle und der japanische Technologie-Konzern Softbank mit an Bord.

[…]

Das Projekt solle mit Rechenzentren in Texas starten, sagte der als Trump-Unterstützer bekannte Oracle-Gründer Larry Ellison. Er verwies darauf, dass KI das Gesundheitswesen mit der Auswertung von Patientendaten verbessern werde.OpenAI-CEO Sam Altman sagte, „Stargate“ werde eines der wichtigsten Projekte für die USA werden. Er zeigte sich auch überzeugt, dass mit Hilfe von KI Krankheiten besser bekämpft werden können.

[…]

Das Projekt werde 100.000 Jobs in den USA schaffen, sagte Trump. Softbank-Chef Masayoshi Son kündigte an, das Investitionsvolumen von 500 Milliarden Dollar solle in vier Jahren erreicht werden.

Natürlich in Texas :D da sollen doch auch neue Behörden hin

hat er nicht auch die (sicherheits)beschränkungen für ki, die biden eingerichtet hatte, aufgehoben?

Ja steht im Artikel. Unternehmen müssen jetzt keine Sicherheitsbewertungen mehr mit den Behörden teilen. Ganz im Sinne der Unternehmer :)

was soll schon schiefgehen?

CNN: Elon Musk bashes the $500 billion AI project Trump announced, claiming its backers don’t ‘have the money’

…and so it begins?

Die haben – ganz unironisch – die in diesem Paket enthaltenen Upgrades für die Energieinfrastruktur tatsächlich bitter nötig. Texas’ Elektrizitätsnetz ist nämlich beschissen – und entkoppelt vom Rest der USA. Wenn’s da zu viel scheint, krepieren die Leute in ihren Häusern. Und wer im tiefsten Winter doch noch Strom bekommt, den treibt’s in den finanziellen Ruin. Denn dort kann man Strom direkt am Markt kaufen. Verbunden mit all den Schwankungen, die Anbieter sonst rausmitteln. Super günstig, wenn nix dazwischen kommt. Aber bei Schnee haste halt mal 6k im Monat für die Stromrechnung. Dann schreit der Personal-Responsibility-Texaner plötzlich verzweifelt nach Vater Staat.

Und du meinst, das wird besser, wenn da der meiste Strom in AI fließt? Kann diesen ganzen AI Mist bald nicht mehr lesen. Jeden Tag liest man irgendwelche News, wie AI nun eingesetzt wird um etwas zu verbessern, was überhaupt kein Sinn macht.

In 10 Jahren wundern wir uns dann, wie wir auf solche Ideen kamen.

das ist doch super, wenn man bedenkt, wie viel strom AI frisst. :kappa:

Das meinte ich ja oben schon :smiley:

Kommen wir zu den heutigen AI News:

Eine Künstliche Intelligenz (KI) hat jetzt den neuen Notdienstplan erstellt. In Fulda haben die so generierten Dienstpläne zu einem desaströsen Ergebnis geführt, findet Apotheker Askan Fahr-Becker.

„Wir versorgen hier einen Bereich von gut 100.000 Einwohnern und haben im Stadtbereich 29 Apotheken“, erklärt Fahr-Becker. „Und dennoch müssen die Stadtbewohner teilweise 15 bis 20 Kilometer fahren, um eine geöffnete Apotheke zu erreichen. Dafür haben aber an anderen Tagen zwischen drei bis fünf Apotheken im Stadtbereich Dienst", ärgert sich der Apotheker.

Sowas hätte man natürlich nicht vorher prüfen können. AI einsetzen und einfach machen lassen, richtig gut.

Ich wette, ein Programmierer hätte das ganz ohne KI schneller und besser machen können. Aber wir brauchen natürlich KI.

Ne, das meine ich nicht. Aber wenn die da fette Rechenzentren aufstellen, dass müssen sie auch dafür sorgen, dass die Strom-Infrastruktur drum herum stabil ist und nicht zusammenbricht, wenn’s schneit. Davon könnte die Bevölkerung tatsächlich profitieren.

Bin ich voll bei dir. Hab’ mich gegenüber einen Kollegen gestern nach Feierabend auch darüber ausgelassen, wie das insbesondere für Privatanwender weitgehend vollkommen unnötige Anwendungen sind, die den dahinter stehenden Aufwand nicht im Geringsten rechtfertigen. Den ganzen Bums den Google und Co mit ihren Assistenten machen. Kam darauf, weil mir unsere hauseigene ChatGPT-Umsetzung mal wieder ihre Nutzlosigkeit gezeigt hat.
Einzig das Erkennen von Mustern in großen Datenmengen halte ich für eine sinnvolle Anwendung. Erkennen von Krankheitsmustern undso. Aber das ist nach meiner Auffassung keine KI… sondern halt Mustererkennung und das gibt’s seit einer Ewigkeit.

1 Like

sie werden garantiert nicht das komplette stromnetz erneuern. das kostet doch unnötig geld. eher setzen sie ein neues atom- oder kohlekraftwerk direkt neben das rechenzentrum, was dann natürlich auch nur dafür gedacht ist.

Das ganze wird eh nicht passieren.

Wo sollen denn die 500 Milliarden herkommen?

So habe der japanische Softbank-Konzern nur „deutlich unter zehn Milliarden“ Dollar für das Vorhaben gesichert, wie er aus guter Quelle wisse, erklärte Musk.

OpenAI hat kein Geld, die sollen ja operational responsibility übernehmen. Und Oracle? Könnten natürlich hunderte Milliarden investieren. Aber wer glaubt das wirklich?

Ellison ist als Unterstützer von Donald Trump bekannt. Son versucht gerade, mit einer großen Wette auf KI desaströse Investitionen von Softbank in gescheiterte Firmen wie das Büroraum-Start-up WeWork auszugleichen, bei denen sich Milliarden in Luft auflösten.

Das ist einfach ein riesengroßes Shithole. Son wettet auf KI und will damit Kohle machen, OpenAI hat keine Kohle und will da einfach nur weiter ne große KI Nummer bleiben und Gelder bekommen und Oracle? Ist halt ein Trump-Freund.

pssshhht… damit kann kann man aber keine milliarden an investorengeldern einsammeln.


das geld soll wohl jetzt mit den versprechungen und dem hype eingesammelt werden.

so wie andere leute seit 10 jahren jedes jahr autonome autos, neuerdings roboter oder am liebsten gleich übermorgen flüge zum mars versprechen.

wahrscheinlich gibt es nur begrenzte aufmerksamkeit und begrenzte investorengelder für vermeintliche tech-genies und ihre wilden zukunftsversprechen. da muss man scheinbar sein territorium verteidigen.

Musk natürlich 1A Quelle XD Sam Altman sagt dazu, dass die Aussage falsch ist. Trotzdem natürlich ein Shithole, so wie nahezu alles in Sachen KI. Aber 100k Jobs!1